Ein chaotisches Ende für starke Charaktere!
Dieses Buch wurde immer wieder in meinem Feed gespült und „gehypt“ – fast überall als ein klares „JA“ präsentiert. Vielleicht waren meine Erwartungen deshalb einfach zu hoch, doch für mich konnte die Geschichte den Hype nicht ganz erfüllen.
Im Zentrum steht ein tiefer Hass auf Hexen, der sich durch die gesamte Handlung zieht. Gleichzeitig mangelt es an echter Kommunikation zwischen Menschen und Hexen – sowohl in der Vergangenheit als auch in der Gegenwart. In mir entstand dabei ein starkes Gefühl von Ungerechtigkeit. Beide Hauptfiguren, Rune (Hexe) und Gideon (Hexenjäger), versuchen einander auszuspionieren – und trotzdem war ich oft erstaunt, wie clever Situationen genutzt wurden. Besonders Rune hat mich mit ihrer Stärke, Kontrolle und Intelligenz beeindruckt.
👉🏼 Von der alten Hexe und Runes Großmutter erfährt man bisher nur wenig – hier hoffe ich sehr auf mehr Hintergrund im nächsten Band. Während Gideon aus Angst und Unsicherheit handelt, wirkt Rune souverän und fast unerschütterlich in ihrem Streben nach Gerechtigkeit.
🎧 Da ich das Buch als Hörbuch erlebt habe, konnte ich den Stil nur vom Hören her bewerten – und der hat mich persönlich nicht ganz überzeugt. Manche Stellen wirkten unglücklich oder unflüssig, was mich tatsächlich gestört hat.
Das Ende war chaotisch: ein Cliffhanger, der mich etwas verwirrt hat. Wie der zweite Band daran anschließen wird und wie sich die Geschichte weiterentwickelt, bleibt spannend.
Was mir jedoch sehr geholfen hat, waren die Kommentare auf READO – meine Theorien und Verknüpfungen habe ich dort wiedergefunden.
Im Zentrum steht ein tiefer Hass auf Hexen, der sich durch die gesamte Handlung zieht. Gleichzeitig mangelt es an echter Kommunikation zwischen Menschen und Hexen – sowohl in der Vergangenheit als auch in der Gegenwart. In mir entstand dabei ein starkes Gefühl von Ungerechtigkeit. Beide Hauptfiguren, Rune (Hexe) und Gideon (Hexenjäger), versuchen einander auszuspionieren – und trotzdem war ich oft erstaunt, wie clever Situationen genutzt wurden. Besonders Rune hat mich mit ihrer Stärke, Kontrolle und Intelligenz beeindruckt.
👉🏼 Von der alten Hexe und Runes Großmutter erfährt man bisher nur wenig – hier hoffe ich sehr auf mehr Hintergrund im nächsten Band. Während Gideon aus Angst und Unsicherheit handelt, wirkt Rune souverän und fast unerschütterlich in ihrem Streben nach Gerechtigkeit.
🎧 Da ich das Buch als Hörbuch erlebt habe, konnte ich den Stil nur vom Hören her bewerten – und der hat mich persönlich nicht ganz überzeugt. Manche Stellen wirkten unglücklich oder unflüssig, was mich tatsächlich gestört hat.
Das Ende war chaotisch: ein Cliffhanger, der mich etwas verwirrt hat. Wie der zweite Band daran anschließen wird und wie sich die Geschichte weiterentwickelt, bleibt spannend.
Was mir jedoch sehr geholfen hat, waren die Kommentare auf READO – meine Theorien und Verknüpfungen habe ich dort wiedergefunden.