Ein spannendes Katz-und-Maus-Spiel
Seit der Revolution jagt die Blutwache die Hexen in der Neuen Republik. Rune führt seitdem ein gefährliches Doppelleben. Tagsüber scheint sie das leicht naive Mädchen aus gutem Haus zu sein, nachts ist sie jedoch als Roter Nachtfalter unterwegs und rettet die Hexen vor ihrem sicheren Tod. Um eine ganz bestimmte Hexe aus der Gefangenschaft zu befreien, muss sie an Informationen kommen. Doch hierfür muss sie den Hauptmann der Blutwache - Gideon Sharpe - um den Finger wickeln und das ist bei ihm nicht so einfach, denn er ahnt, dass Rune nicht die sein könnte, die sie offiziell vorgibt zu sein.
Mir hat die Geschichte unfassbar gut gefallen. Der Schreibstil ist so spannend und anschaulich, dass man nur so durch die Seiten fliegt. Rune ist dabei die perfekte Kontrahentin für Gideon. Beiden folgt man so gerne durch die Geschichte - es macht einfach nur Spaß. Die beiden liefern sich einen sehr gelungenen Schlagabtausch und spielen ein tolles Katz-und-Maus-Spiel. Dabei fällt es einem schwer sich für eine Seite zu entscheiden. Denn auch wenn Gideon die Hexen jagt und ermorden lässt, erfährt man nach und nach warum er dies tut und man kann ihn einfach auch verstehen. Auch das Magiesystem hat mir sehr gut gefallen. Es ist mal etwas anderes, das Magie nur mit Blut gewirkt werden kann und sogenannte Spruchnarben auf den Körpern der Hexen hinterlässt. Auch fand ich es interessant zu lesen, wie Rune es geschafft hat eine Lösung zu finden, damit sie keine Narben durch ihre Zauber erhält. Ich habe diese Geschichte wirklich geliebt und der Cliffhanger am Ende macht noch mehr Lust auf den zweiten Band.
Mir hat die Geschichte unfassbar gut gefallen. Der Schreibstil ist so spannend und anschaulich, dass man nur so durch die Seiten fliegt. Rune ist dabei die perfekte Kontrahentin für Gideon. Beiden folgt man so gerne durch die Geschichte - es macht einfach nur Spaß. Die beiden liefern sich einen sehr gelungenen Schlagabtausch und spielen ein tolles Katz-und-Maus-Spiel. Dabei fällt es einem schwer sich für eine Seite zu entscheiden. Denn auch wenn Gideon die Hexen jagt und ermorden lässt, erfährt man nach und nach warum er dies tut und man kann ihn einfach auch verstehen. Auch das Magiesystem hat mir sehr gut gefallen. Es ist mal etwas anderes, das Magie nur mit Blut gewirkt werden kann und sogenannte Spruchnarben auf den Körpern der Hexen hinterlässt. Auch fand ich es interessant zu lesen, wie Rune es geschafft hat eine Lösung zu finden, damit sie keine Narben durch ihre Zauber erhält. Ich habe diese Geschichte wirklich geliebt und der Cliffhanger am Ende macht noch mehr Lust auf den zweiten Band.