Hat mich in seinen magischen Bann gezogen!
„Heartless Hunter – Der rote Nachtfalter“ von Kristen Ciccarelli hat mich völlig in seinen Bann gezogen.
In der Geschichte geht es um Rune Winters, die tagsüber eine dümmliche, reiche Elite Frau allen vorspielt und nachts Hexen vor der Blutwache rettet. Dabei darf keiner erfahren, dass auch Rune eine Hexe ist und sie benötigt mehr Informationen. So versucht sie den Hexenjäger Gideon Sharpe um den Finger zu wickeln, aber der ahnt längst von ihrem Doppelleben.
Die ersten 116 Seiten habe ich in einem Rutsch durchgelesen und hätte am liebsten direkt weitergelesen, weil die Geschichte so spannend ist. Zumindest etwa bis zur Mitte danach verliert die Geschichte nach meinem Empfinden etwas an Fahrt und Spannung. Zwischen Rune und Gideon hätte ich mir noch mehr Aktion gewünscht, da Hexe und Hexenjäger einfach so viel Potenzial bietet.
Ich habe das Buch dennoch in wenigen Tagen durchgelesen und bin immer noch begeistert.
Das Buch ist in der dritten Person aus Sicht der Hauptpersonen Rune und Gideon geschrieben. Die verschiedenen Sichtweisen machen das Buch nochmal spannender und man wird zu Beginn wirklich gut und langsam in die Welt eingeführt. Das Katz- und Mausspiel zwischen Gideon und Rune sorgt für einige witzige aber auch brenzlige Momente und die Annäherung ist interessant. Was mir tatsächlich nicht so gut gefallen hat, war die „krasse“ Vergangenheit von Gideon, auch wenn diese seinen Hass auf die Hexen zum Ausdruck bringen sollte empfand ich die Sache mit dem Hexenbock als unpassend.
Das Cover und auch der Farbschnitt sind so wunderschön!
Fazit: Eine spannende Geschichten zwischen einer Hexe und dem Hexenjäger, es gibt noch etwas Potenzial im Bezug auf die Liebesgeschichte und ich hoffe noch mehr über Runes Herkunft in Band 2 zu erfahren.
In der Geschichte geht es um Rune Winters, die tagsüber eine dümmliche, reiche Elite Frau allen vorspielt und nachts Hexen vor der Blutwache rettet. Dabei darf keiner erfahren, dass auch Rune eine Hexe ist und sie benötigt mehr Informationen. So versucht sie den Hexenjäger Gideon Sharpe um den Finger zu wickeln, aber der ahnt längst von ihrem Doppelleben.
Die ersten 116 Seiten habe ich in einem Rutsch durchgelesen und hätte am liebsten direkt weitergelesen, weil die Geschichte so spannend ist. Zumindest etwa bis zur Mitte danach verliert die Geschichte nach meinem Empfinden etwas an Fahrt und Spannung. Zwischen Rune und Gideon hätte ich mir noch mehr Aktion gewünscht, da Hexe und Hexenjäger einfach so viel Potenzial bietet.
Ich habe das Buch dennoch in wenigen Tagen durchgelesen und bin immer noch begeistert.
Das Buch ist in der dritten Person aus Sicht der Hauptpersonen Rune und Gideon geschrieben. Die verschiedenen Sichtweisen machen das Buch nochmal spannender und man wird zu Beginn wirklich gut und langsam in die Welt eingeführt. Das Katz- und Mausspiel zwischen Gideon und Rune sorgt für einige witzige aber auch brenzlige Momente und die Annäherung ist interessant. Was mir tatsächlich nicht so gut gefallen hat, war die „krasse“ Vergangenheit von Gideon, auch wenn diese seinen Hass auf die Hexen zum Ausdruck bringen sollte empfand ich die Sache mit dem Hexenbock als unpassend.
Das Cover und auch der Farbschnitt sind so wunderschön!
Fazit: Eine spannende Geschichten zwischen einer Hexe und dem Hexenjäger, es gibt noch etwas Potenzial im Bezug auf die Liebesgeschichte und ich hoffe noch mehr über Runes Herkunft in Band 2 zu erfahren.