Hexe und ihr Hexenjäger
Seit dem Sturz der Hexenköniginnen und der Jagd nach Hexen, agiert Rune in der Nacht und rettet gefangen genommene Frauen vor dem Tod. Die Hexenjäger, allem voran Gideon, jagen den berüchtigten "roten Nachtfalter", ohne zu ahnen, dass sich Rune als oberflächliche Adige vor aller Augen tarnt.
Worldbuildung und Charaktergestaltung sind sehr gut geworden. Es hat Spaß gemacht, in die Geschichte einzutauchen. Hier haben mir in erster Linie die Nebencharaktere Spaß gemacht. Ich bin ein großer Fan von Gideons Bruder Alex und seiner Vorgeschichte mit der Protagonistin.
Rune und Gideon agieren zwar gut zusammen, leider kam mir das etwas zu schnell. Ihre Beweggründe sind authentisch und nachvollziehbar, ihre "Anziehung" war mir zu erzwungen und ausgesetzt.
Das Buch ist in der dritten Person aus den Sichtweisen von Rune und Gideon geschrieben. Die beiden Wechsel finde ich gut, leider bin ich kein Freund von der dritten Person, weshalb ich Schwierigkeiten hatte, reinzukommen. Das ist aber natürlich eine persönliche Preferenz.
Optisch ist das Buch ein Kunstwerk - das Cover ist in Echt noch hübscher als auf den Bildern, der Farbschnitt passt super dazu und es gibt zusätzlich noch eine Karte von der Welt, was ich immer toll finde.
Das Ende war gur geschrieben, hat mir neugierig auf mehr gemacht und ich bin schon gespannt auf den zweite Teil.
Worldbuildung und Charaktergestaltung sind sehr gut geworden. Es hat Spaß gemacht, in die Geschichte einzutauchen. Hier haben mir in erster Linie die Nebencharaktere Spaß gemacht. Ich bin ein großer Fan von Gideons Bruder Alex und seiner Vorgeschichte mit der Protagonistin.
Rune und Gideon agieren zwar gut zusammen, leider kam mir das etwas zu schnell. Ihre Beweggründe sind authentisch und nachvollziehbar, ihre "Anziehung" war mir zu erzwungen und ausgesetzt.
Das Buch ist in der dritten Person aus den Sichtweisen von Rune und Gideon geschrieben. Die beiden Wechsel finde ich gut, leider bin ich kein Freund von der dritten Person, weshalb ich Schwierigkeiten hatte, reinzukommen. Das ist aber natürlich eine persönliche Preferenz.
Optisch ist das Buch ein Kunstwerk - das Cover ist in Echt noch hübscher als auf den Bildern, der Farbschnitt passt super dazu und es gibt zusätzlich noch eine Karte von der Welt, was ich immer toll finde.
Das Ende war gur geschrieben, hat mir neugierig auf mehr gemacht und ich bin schon gespannt auf den zweite Teil.