Spiel mit dem Feuer
Na da spielt Rune aber mal gewaltig mit dem Feuer - und ich stand regelrecht in Flammen. Dieses Spielchen mit Gideon hat mich total fasziniert und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Gerade als ich dachte, jetzt müsste die Handlung voran gehen, geschah genau das und es wurde richtig spannend. Leider hat sich der Reiz dieses Geplänkels zwischen den Beiden dann etwas verflüchtigt, das Buch driftete etwas ins übliche Schema ab und wurde zumindest für mich vorhersehbar. Zum Glück war ich immer noch gefesselt von Runes Dreicksbeziehung zu den zwei Brüdern Alex und Gideon. Für wen sie sich wohl entscheidet? Das Ende war sehr rasant und überraschend, auch wenn ich ein paar Dinge schon vermutet habe. Auch das World Building wäre für mich noch ausbaufähiger gewesen, ich hätte gerne noch mehr über die Welt und deren Magie erfahren, das ging mir manchmal ein bisschen zu schnell. Die Blutmagie war schon gut ausgeführt, manchmal fanden sich am Kapitelanfang auch Begriffserklärungen (die haben mir sehr gefallen), aber gerade zur Geschichte der Hexen und v.a. Seraphina hätte ich mir noch mehr gewünscht (vielleicht kommt das aber auch im zweiten Band;). Dennoch ist dies Jammern auf hohen Niveau, denn gerade der Einstieg hat mich so abgeholt und mitgenommen wie schon lange nicht mehr. Band 2 kann ich kaum erwarten und überlege mir schon, ihn mir auf Englisch zu holen - so gut fand ich das Buch:)