Toller start

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
ro_sian Avatar

Von

Kurze Zusammenfassung des Klappentexts:
In „Heartless Hunting“ begleiten wir Rune, die ein gefährliches Doppelleben führt. Tagsüber gehört sie zur feinen Gesellschaft, nachts schmuggelt sie als „Roter Nachtfalter“ heimlich Hexen in Sicherheit. Dabei muss sie ihre eigene Magie verbergen – denn die Blutwache jagen  Hexen erbarmungslos. Um an Infos zu kommen, nähert sie sich dem gefürchteten Hexenjäger Gideon Sharpe.

Meine Meinung:
Das Setting hat mir richtig gut gefallen – atmosphärisch, durchdacht und mit viel Liebe zum Detail gestaltet. Besonders cool fand ich die Karte im Buch, sowas liebe ich total. 

Was die Tropes angeht: Es ist ein Enemies to Lovers, was ich liebe, und dazu noch Fake Dating, bei dem beide vorgeben, interessiert zu sein – obwohl mehr dahintersteckt. Für mich ein Volltreffer.  Es gibt zwar auch ein Love Triangle, was sonst nicht so mein Fall ist, aber hier hat es mich erstaunlich wenig gestört.

Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Rune und Gideon erzählt. Dabei erfährt man deutlich mehr über Gideons Vergangenheit, was spannend war – aber ich hätte mir auch mehr Einblicke in Runes Geschichte gewünscht. Hoffentlich wird das im zweiten Band noch aufgegriffen.

Kleine Kritik: In der Mitte hat sich die Handlung etwas gezogen. Es gab ein paar Szenen, die sich für mich nach Füllmaterial angefühlt haben. Aber das Ende? Hat mich komplett überrascht. Ich hab’s so nicht kommen sehen und bin jetzt mega gespannt auf Band 2. Leider muss ich bis November 2025 warten. 

Figuren & Dynamik:
Rune war für mich eine spannende Protagonistin, weil sie so viele Rollen gleichzeitig spielen muss – mutig, klug, aber auch verletzlich. Ihre Mission ist es Hexen zu retten und wird dabei von Freunde Unterstützung. 
Gideon war anfangs schwer zu durchschauen, aber genau das hat ihn so interessant gemacht. Seine Vergangenheit bringt emotionale Spannung rein, während ich bei Rune gern noch mehr Einblicke gehabt hätte. Ich hoffe, Band 2 holt das nach.

Schreibstil & Atmosphäre:
Anfangs hatte ich etwas Mühe mit dem Schreibstil, da das Buch in der Erzählperspektive (3. Person) geschrieben ist – ich bevorzuge eigentlich die Ich-Perspektive und brauche bei dieser Sichtweise immer ein paar Seiten, um reinzukommen. Das liegt aber nicht an der Autorin, sondern ist einfach eine persönliche Präferenz. Sobald ich in der Geschichte drin war, hat es mich überhaupt nicht mehr gestört. Der Stil ist angenehm zu lesen und man fliegt durch die Seiten. 

Fazit:
„Heartless Hunting“ bietet eine tolle Mischung aus Fantasy, Spannung,  Romantik und politischer Intrige. Wer Enemies to Lovers, Fake Dating und starke weibliche Figuren mag, wird hier sicher auf seine Kosten kommen. Trotz kleiner Längen in der Mitte hat mich das Buch mit seinem starken Ende absolut überzeugt – ich freue mich riesig auf den nächsten Band. 

Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt, was meine Meinung jedoch nicht beeinflusst hat.