überraschend intensiv und spannend
„Heartless Hunter“ ist der erste Band „der rote Nachtfalter“ -Serie von Kristen Ciccarelli.
Rune muss sich hüten, denn die Blutwache ist hinter ihr her. Denn sie ist eine Hexe und sie sind die Hexenjäger. Unter dem Decknamen „Roter Nachtfalter“ begibt Rune sich jede Nacht in Gefahr und befreit die Hexen im Gefängnis und bringt sie in Sicherheit. Der Hexenjäger Gideon Sharp scheint ihr gefährlich nah zu sein und sie scheinbar zu überführen. Doch Gideon scheint auch für Rune eine gute Partie zu sein, um regelmäßig an Informationen zu den Hexen zu kommen. So spielen sie beide ein Gefährliches Spiel, wer wird zuerst enttarnt?
Mich hat die Geschichte sofort abgeholt. Rune musste vor einigen Jahren ihre Großmutter verraten und gilt nun als Regimetreu. Doch sie kann dies nicht vergessen und begibt sich immer wieder in Gefahr, auch wenn sie eine Hexe ist, fehlt ihr die Ausbildung und eine Anleitung. Mit dem wenigen Können begibt sie sich immer wieder selbst in Gefahr. Mit Gideon hat sie einen gefährlichen und würdigen Gegenspieler, aber dies hat für beide einen gewissen Reiz. Zunächst scheint Gideon überzeugt davon zu sein, dass sie eine Hexe ist, doch schon bald beginnt er Beweise dagegen zu finden. Die Dynamik der beiden ist sehr faszinierend, denn der Leser fiebert immer wieder mit, wie nah und wie weit die Wahrheit nun endlich ans Licht kommen mag. Dabei sind beide sehr authentisch und erwachsen in ihren Verhalten. Während Rune Geld und Ansehen in der Gesellschaft hat, ist Gideon ganz anders aufgewachsen und trägt einige Narben nicht nur auf seiner Haut mit sich. Die Rolle von Gideons Bruder habe ich aber nicht so richtig verstehen können, da ich seine Bewegründe nicht verstehen konnte. Er konnte oder wollte sich eben nicht entscheiden.
Der Schreibstil ist sehr flüssig und hat mir gut gefallen. Dabei gibt es auch sehr schonungslose Szenen und Beschreibungen, wenn zum Beispiel die Hexen ausgeblutet werden sollen und kopfüber aufgehängt werden. Insgesamt lassen sich die 512 Seiten und im Hörbuch eine Spieldauer von 13 Stunden, sehr schnell durchlesen. Die Handlung ist immer wieder sehr spannend und hat auch am Ende gute Wendungen, die neugierig auf den zweiten Band machen.
Ich empfand die Stimmen von Henriette Schreurs und Moritz Frinberg als sehr angenehm. Die Stimmfarbe und auch das Sprechtempo waren wirklich gut und haben das Buch zum Leben erweckt. Zudem konnten auch die Emotionen gut transportiert werden.
Tatsächlich bin ich positiv überrascht, dass mir dieses Buch so gut gefällt. Es hat das gewisse Extra ohne in irgendwelche Klischees zu fallen und zu andern Büchern ähnlich zu sein. Es ist eine tolle neue Story, die mich überzeugt hat. Daher kann ich den ersten Band dieser Serie auf jeden Fall weiterempfehlen.
Rune muss sich hüten, denn die Blutwache ist hinter ihr her. Denn sie ist eine Hexe und sie sind die Hexenjäger. Unter dem Decknamen „Roter Nachtfalter“ begibt Rune sich jede Nacht in Gefahr und befreit die Hexen im Gefängnis und bringt sie in Sicherheit. Der Hexenjäger Gideon Sharp scheint ihr gefährlich nah zu sein und sie scheinbar zu überführen. Doch Gideon scheint auch für Rune eine gute Partie zu sein, um regelmäßig an Informationen zu den Hexen zu kommen. So spielen sie beide ein Gefährliches Spiel, wer wird zuerst enttarnt?
Mich hat die Geschichte sofort abgeholt. Rune musste vor einigen Jahren ihre Großmutter verraten und gilt nun als Regimetreu. Doch sie kann dies nicht vergessen und begibt sich immer wieder in Gefahr, auch wenn sie eine Hexe ist, fehlt ihr die Ausbildung und eine Anleitung. Mit dem wenigen Können begibt sie sich immer wieder selbst in Gefahr. Mit Gideon hat sie einen gefährlichen und würdigen Gegenspieler, aber dies hat für beide einen gewissen Reiz. Zunächst scheint Gideon überzeugt davon zu sein, dass sie eine Hexe ist, doch schon bald beginnt er Beweise dagegen zu finden. Die Dynamik der beiden ist sehr faszinierend, denn der Leser fiebert immer wieder mit, wie nah und wie weit die Wahrheit nun endlich ans Licht kommen mag. Dabei sind beide sehr authentisch und erwachsen in ihren Verhalten. Während Rune Geld und Ansehen in der Gesellschaft hat, ist Gideon ganz anders aufgewachsen und trägt einige Narben nicht nur auf seiner Haut mit sich. Die Rolle von Gideons Bruder habe ich aber nicht so richtig verstehen können, da ich seine Bewegründe nicht verstehen konnte. Er konnte oder wollte sich eben nicht entscheiden.
Der Schreibstil ist sehr flüssig und hat mir gut gefallen. Dabei gibt es auch sehr schonungslose Szenen und Beschreibungen, wenn zum Beispiel die Hexen ausgeblutet werden sollen und kopfüber aufgehängt werden. Insgesamt lassen sich die 512 Seiten und im Hörbuch eine Spieldauer von 13 Stunden, sehr schnell durchlesen. Die Handlung ist immer wieder sehr spannend und hat auch am Ende gute Wendungen, die neugierig auf den zweiten Band machen.
Ich empfand die Stimmen von Henriette Schreurs und Moritz Frinberg als sehr angenehm. Die Stimmfarbe und auch das Sprechtempo waren wirklich gut und haben das Buch zum Leben erweckt. Zudem konnten auch die Emotionen gut transportiert werden.
Tatsächlich bin ich positiv überrascht, dass mir dieses Buch so gut gefällt. Es hat das gewisse Extra ohne in irgendwelche Klischees zu fallen und zu andern Büchern ähnlich zu sein. Es ist eine tolle neue Story, die mich überzeugt hat. Daher kann ich den ersten Band dieser Serie auf jeden Fall weiterempfehlen.