Vielschichtig
Kristen Ciccarelli gelingt mit Heartless Hunter ein atmosphärisch dichter Auftakt voller Magie, Spannung und Emotionen. Schon auf den ersten Seiten wird man in Runes gefährliches Doppelleben hineingezogen – eine Welt, in der Magie verboten und Hexen erbarmungslos gejagt werden. Die Stimmung ist düster und fesselnd, das Setting schnell greifbar und faszinierend.
Rune & Gideon
Im Zentrum stehen Rune, eine starke und vielschichtige Protagonistin, und Gideon, der gefürchtete Hexenjäger mit dunklem Geheimnis. Ihre Beziehung ist geprägt von Misstrauen, Spannung und unterdrückter Anziehung – ein elektrisierendes Spiel aus Täuschung und Nähe, das nie die Intensität verliert. Die wechselnden Perspektiven beider Figuren geben tiefe Einblicke in Motive, Ängste und Zerrissenheit – was die Geschichte noch greifbarer und emotionaler macht.
Magie & Gesellschaft
Besonders hervorsticht das originelle, düstere Magiesystem, das nicht nur Spannung erzeugt, sondern auch ethische Fragen aufwirft. Themen wie Kontrolle, Rebellion und Machtmissbrauch sind klug eingebettet. Dabei bleibt die Balance zwischen Fantasy, Romantik und politischer Brisanz stets stimmig. Die Liebesgeschichte funktioniert trotz einiger Klischees – sie ist glaubwürdig, intensiv und emotional.
Erzählstil & Atmosphäre
Ciccarellis Schreibstil ist modern, bildhaft und mitreißend. Die Sprache trifft stets den richtigen Ton, ohne kitschig zu werden. Dramatische Szenen, ruhige Momente und überraschende Wendungen wechseln sich perfekt ab. Auch Nebenfiguren – wie die Sharpe-Brüder – bringen zusätzliche Tiefe und Neugier auf mehr.
Fazit
Heartless Hunter ist ein düster-magisches Fantasy-Highlight mit feministischen Untertönen, vielschichtigen Figuren und einer bittersüßen Liebesgeschichte. Wer Enemies-to-Lovers, Slow Burn, Intrigen und gefährliche Magie liebt, wird dieses Buch verschlingen.
Der einzige Wermutstropfen? Das fiese Ende – und die Wartezeit auf Band 2 Rebel Witch.
5 von 5 Sternen – unbedingt lesen!
Rune & Gideon
Im Zentrum stehen Rune, eine starke und vielschichtige Protagonistin, und Gideon, der gefürchtete Hexenjäger mit dunklem Geheimnis. Ihre Beziehung ist geprägt von Misstrauen, Spannung und unterdrückter Anziehung – ein elektrisierendes Spiel aus Täuschung und Nähe, das nie die Intensität verliert. Die wechselnden Perspektiven beider Figuren geben tiefe Einblicke in Motive, Ängste und Zerrissenheit – was die Geschichte noch greifbarer und emotionaler macht.
Magie & Gesellschaft
Besonders hervorsticht das originelle, düstere Magiesystem, das nicht nur Spannung erzeugt, sondern auch ethische Fragen aufwirft. Themen wie Kontrolle, Rebellion und Machtmissbrauch sind klug eingebettet. Dabei bleibt die Balance zwischen Fantasy, Romantik und politischer Brisanz stets stimmig. Die Liebesgeschichte funktioniert trotz einiger Klischees – sie ist glaubwürdig, intensiv und emotional.
Erzählstil & Atmosphäre
Ciccarellis Schreibstil ist modern, bildhaft und mitreißend. Die Sprache trifft stets den richtigen Ton, ohne kitschig zu werden. Dramatische Szenen, ruhige Momente und überraschende Wendungen wechseln sich perfekt ab. Auch Nebenfiguren – wie die Sharpe-Brüder – bringen zusätzliche Tiefe und Neugier auf mehr.
Fazit
Heartless Hunter ist ein düster-magisches Fantasy-Highlight mit feministischen Untertönen, vielschichtigen Figuren und einer bittersüßen Liebesgeschichte. Wer Enemies-to-Lovers, Slow Burn, Intrigen und gefährliche Magie liebt, wird dieses Buch verschlingen.
Der einzige Wermutstropfen? Das fiese Ende – und die Wartezeit auf Band 2 Rebel Witch.
5 von 5 Sternen – unbedingt lesen!