Wenn Hexen hexen
Rune führt ein gefährliches Doppelleben. Tagsüber ist sie als reiche feine Dame unterwegs, doch nachts wird sie zum roten Nachtfalter um gefangene Hexen zur Flucht vor dem sicheren Tod zu verhelfen. Gideon Sharpe ist der Kommandeur der Blutwache und will dem Nachtfalter unbedingt die Flügel stutzen. Um an wichtige Informationen zu gelangen, will sie Gideon verführen, doch dies ist für sie ein gefährliches Spiel, denn er hat Rune längst in Verdacht.
Mit einem flüssigen Schreibstil schafft die Autorin hier eine atmosphärisch dichte und düstere Stimmung mit magischen Elementen die lebendig beschrieben sind, sodass man gut in die magische Welt der Hexen eintauchen kann.
Die Charaktere sind vielschichtig und entwickeln sich im Verlauf der Geschichte auf eine interessante Weise. Gideon Sharpe nach außen stark, aber wegen seiner Herkunft und Vergangenheit unsicher und sensibel. In seinem Inneren gibt es nur Wut, Trauer und Scham. Rune Winters lebt eine Lüge, sie ist für die Gesellschaft eine oberflächliche adelige Tratschtante, doch das ist nur ihre Tarnung. In Wirklichkeit ist sie sehr empathisch und mutig und mit ihrem Einsatz, andere Hexen vor dem Henker zu retten, eine Heldin mit Herz. Und dann ist da noch Adam, Gideons Bruder, er ist eine absolute Green Flag und eine absolut herzensgute Figur.
Die Story punktet mit einer gut durchdachten Handlung und zahlreichen interessanten Wendungen. Beliebte Tropes wie „forbidden love“, „haters to lovers“ und „triangle love“ sorgen für emotionale Tiefe und eine fesselnde Liebesgeschichte. Ein äußerst fieser Cliffhanger am Ende des Buches macht neugierig auf die Fortsetzung der Dilogie.
Ein wirklich gelungener Reihenauftakt, ich kann das Buch jedem empfehlen, der magische, romantische und spannende Geschichten mag.
Mit einem flüssigen Schreibstil schafft die Autorin hier eine atmosphärisch dichte und düstere Stimmung mit magischen Elementen die lebendig beschrieben sind, sodass man gut in die magische Welt der Hexen eintauchen kann.
Die Charaktere sind vielschichtig und entwickeln sich im Verlauf der Geschichte auf eine interessante Weise. Gideon Sharpe nach außen stark, aber wegen seiner Herkunft und Vergangenheit unsicher und sensibel. In seinem Inneren gibt es nur Wut, Trauer und Scham. Rune Winters lebt eine Lüge, sie ist für die Gesellschaft eine oberflächliche adelige Tratschtante, doch das ist nur ihre Tarnung. In Wirklichkeit ist sie sehr empathisch und mutig und mit ihrem Einsatz, andere Hexen vor dem Henker zu retten, eine Heldin mit Herz. Und dann ist da noch Adam, Gideons Bruder, er ist eine absolute Green Flag und eine absolut herzensgute Figur.
Die Story punktet mit einer gut durchdachten Handlung und zahlreichen interessanten Wendungen. Beliebte Tropes wie „forbidden love“, „haters to lovers“ und „triangle love“ sorgen für emotionale Tiefe und eine fesselnde Liebesgeschichte. Ein äußerst fieser Cliffhanger am Ende des Buches macht neugierig auf die Fortsetzung der Dilogie.
Ein wirklich gelungener Reihenauftakt, ich kann das Buch jedem empfehlen, der magische, romantische und spannende Geschichten mag.