„Zwischen Magie und Verrat - ein düster-fesselnder Auftakt mit Sogwirkung"
„Heartless Hunter“ hat mich vom ersten Moment an tief in seinen Bann gezogen. Bereits das Cover ist ein echter Blickfang: düster, elegant und mit seinem farblich abgestimmten Farbschnitt einfach wunderschön gestaltet. Es fängt die Atmosphäre des Buches perfekt ein: geheimnisvoll, gefährlich und magisch. Ein echter Hingucker im Regal und vor allem ein Versprechen auf eine Geschichte, die ebenso viel Tiefe wie Spannung bietet.
Die Welt, in die man hier eintaucht, ist düster, voller Angst und Unterdrückung, aber auch durchzogen von Hoffnung und Widerstand. Im Mittelpunkt steht Rune, eine junge Hexe, die durch eine schmerzhafte Entscheidung ein gefährliches Doppelleben führt. Die Handlung ist von der ersten Seite an mitreißend, ohne sich in unnötigen Erklärungen zu verlieren. Die politischen Strukturen, das Magiesystem und die Dynamik zwischen den Figuren sind so klug aufgebaut, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Es passiert ständig etwas, und trotzdem wirkt nichts überladen, eine wirklich beeindruckende Balance!
Kristen Ciccarellis Schreibstil hat mir besonders gut gefallen: Er ist bildhaft, emotional und zugleich sehr klar. Sie schafft es, die beklemmende Atmosphäre der Welt spürbar zu machen, ohne dabei auf emotionale Tiefe zu verzichten. Besonders gelungen fand ich, wie sie die Perspektiven von Rune und Gideon wechselt. So versteht man beide Figuren viel besser. Ihre Ängste, ihre Entscheidungen, ihre Vergangenheit. Das macht sie nicht nur greifbarer, sondern auch unglaublich authentisch.
Rune ist für mich eine der stärksten Protagonistinnen, denen ich in letzter Zeit begegnet bin. Ihre Zerrissenheit, ihre Stärke und auch ihre Verletzlichkeit haben mich tief berührt. Und auch Gideon, so undurchschaubar, so widersprüchlich, war unglaublich faszinierend. Zwischen den beiden knistert es gewaltig, ohne dass die Liebesgeschichte je den Raum der eigentlichen Handlung einnimmt. Es ist vielmehr ein unterschwelliger Strom, der die Spannung zusätzlich auflädt.
Auch die Nebenfiguren sind nicht bloß Statisten, sondern tragen bedeutungsvoll zur Geschichte bei. Besonders Alex hat mein Herz im Sturm erobert: loyal, klug und voller Wärme. Jeder Charakter ist einzigartig, vielschichtig und glaubhaft gezeichnet.
Was dieses Buch für mich so besonders macht, ist die emotionale Intensität. Es geht um Loyalität, Verrat, Identität und Hoffnung. Verpackt in eine düstere, aber unglaublich spannende Fantasywelt. Ich habe mitgefiebert, mitgelitten und war am Ende völlig aufgewühlt, vor allem durch diesen gemeinen Cliffhanger! Der zweite Band kann für mich gar nicht schnell genug kommen.
Fazit: „Heartless Hunter“ ist ein packender Auftakt, der mit starken Charakteren, einem faszinierenden Magiesystem und einer düsteren, intensiven Atmosphäre überzeugt. Für alle, die düstere Romantasy mit Tiefgang, Spannung und viel Herz mögen, ist dieses Buch ein absolutes Muss! Ich zähle bereits die Tage bis zum zweiten Band.
Absolute Leseempfehlung!
Die Welt, in die man hier eintaucht, ist düster, voller Angst und Unterdrückung, aber auch durchzogen von Hoffnung und Widerstand. Im Mittelpunkt steht Rune, eine junge Hexe, die durch eine schmerzhafte Entscheidung ein gefährliches Doppelleben führt. Die Handlung ist von der ersten Seite an mitreißend, ohne sich in unnötigen Erklärungen zu verlieren. Die politischen Strukturen, das Magiesystem und die Dynamik zwischen den Figuren sind so klug aufgebaut, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Es passiert ständig etwas, und trotzdem wirkt nichts überladen, eine wirklich beeindruckende Balance!
Kristen Ciccarellis Schreibstil hat mir besonders gut gefallen: Er ist bildhaft, emotional und zugleich sehr klar. Sie schafft es, die beklemmende Atmosphäre der Welt spürbar zu machen, ohne dabei auf emotionale Tiefe zu verzichten. Besonders gelungen fand ich, wie sie die Perspektiven von Rune und Gideon wechselt. So versteht man beide Figuren viel besser. Ihre Ängste, ihre Entscheidungen, ihre Vergangenheit. Das macht sie nicht nur greifbarer, sondern auch unglaublich authentisch.
Rune ist für mich eine der stärksten Protagonistinnen, denen ich in letzter Zeit begegnet bin. Ihre Zerrissenheit, ihre Stärke und auch ihre Verletzlichkeit haben mich tief berührt. Und auch Gideon, so undurchschaubar, so widersprüchlich, war unglaublich faszinierend. Zwischen den beiden knistert es gewaltig, ohne dass die Liebesgeschichte je den Raum der eigentlichen Handlung einnimmt. Es ist vielmehr ein unterschwelliger Strom, der die Spannung zusätzlich auflädt.
Auch die Nebenfiguren sind nicht bloß Statisten, sondern tragen bedeutungsvoll zur Geschichte bei. Besonders Alex hat mein Herz im Sturm erobert: loyal, klug und voller Wärme. Jeder Charakter ist einzigartig, vielschichtig und glaubhaft gezeichnet.
Was dieses Buch für mich so besonders macht, ist die emotionale Intensität. Es geht um Loyalität, Verrat, Identität und Hoffnung. Verpackt in eine düstere, aber unglaublich spannende Fantasywelt. Ich habe mitgefiebert, mitgelitten und war am Ende völlig aufgewühlt, vor allem durch diesen gemeinen Cliffhanger! Der zweite Band kann für mich gar nicht schnell genug kommen.
Fazit: „Heartless Hunter“ ist ein packender Auftakt, der mit starken Charakteren, einem faszinierenden Magiesystem und einer düsteren, intensiven Atmosphäre überzeugt. Für alle, die düstere Romantasy mit Tiefgang, Spannung und viel Herz mögen, ist dieses Buch ein absolutes Muss! Ich zähle bereits die Tage bis zum zweiten Band.
Absolute Leseempfehlung!