Neuanfang zwischen Hof und Herz.
Das Cover strahlt pastelligen Zauber aus und passt wunderbar zur warmherzigen Geschichte, die einen vom ersten Blick fesselt.
Der Inhalt erzählt einfühlsam von Arvids Auszeit auf dem Hof seiner Tante und vom Wunsch nach Abstand vom Trubel des Musikerlebens.
Bilder von weiten Feldern, alten Bauernhäusern und gemütlichen Mahlzeiten entstehen mühelos im Kopf und unterstreichen die Atmosphäre von Geborgenheit.
Die Handlung entwickelt sich ruhig und natürlich: Vom Ankommen und Zurechtfinden bis hin zum vorsichtigen Öffnen gegenüber Tante Maren und dem neuen Alltag.
Die Figuren, allen voran Arvid und seine Tante, wirken authentisch und liebenswert, mit Ecken, Kanten und spürbarer Wärme.
Die Sprache ist klar, ruhig und bildreich, sodass man sich leicht in Arvids Gefühlswelt hineinversetzen kann.
Der Aufbau ist geradlinig und stimmig. Ein gelungener Einstieg in eine Sommergeschichte über Rückzug, Familie und vielleicht einen neuen Anfang.
Der Inhalt erzählt einfühlsam von Arvids Auszeit auf dem Hof seiner Tante und vom Wunsch nach Abstand vom Trubel des Musikerlebens.
Bilder von weiten Feldern, alten Bauernhäusern und gemütlichen Mahlzeiten entstehen mühelos im Kopf und unterstreichen die Atmosphäre von Geborgenheit.
Die Handlung entwickelt sich ruhig und natürlich: Vom Ankommen und Zurechtfinden bis hin zum vorsichtigen Öffnen gegenüber Tante Maren und dem neuen Alltag.
Die Figuren, allen voran Arvid und seine Tante, wirken authentisch und liebenswert, mit Ecken, Kanten und spürbarer Wärme.
Die Sprache ist klar, ruhig und bildreich, sodass man sich leicht in Arvids Gefühlswelt hineinversetzen kann.
Der Aufbau ist geradlinig und stimmig. Ein gelungener Einstieg in eine Sommergeschichte über Rückzug, Familie und vielleicht einen neuen Anfang.