ein toller Pferdesommer
„Hearts & Horses-Reiten, Rockstar und das große Glück“ ist ein emotionales Jugendbuch von der Autorin Sabrina Qunaj.
Mias Mutter ist bei einem Reitumfall verstorben und ihr Vater möchte nur einen Schlussstrich unter das Thema Pferde setzten und daher verkauft er das Pferd, auf dem Mia reiten gelernt hat. Doch Tiago geht Mia nicht aus den Kopf und so sucht sie immer noch nach 2 Jahre ihr geliebtes Pferd und versucht es wieder zu trefffen. Letztendlich findet sie mit Tiago in einem Ausbildungsstall an der Nordsee wieder. Mit Hilfe von Arvid, dem Neven der Besitzerin des Hofs, gelingt es Mia sich Zugang zu Tiago zu verschaffen. Das Wiedersehen ist für Mia unbeschreiblich, aber auch Arvid weckt in ihr Schmetterlinge, sie sie nicht verleugnen kann. Aber Arvid ist Sänger und bald sind die Ferien vorbei und er scheint bald unerreichbar zu sein.
Der Schreibstil ist sehr flüssig und an das Lesealter ab 10 Jahren angepasst. Die Kapitel haben eine gute Länge und die Geschichte wird aus der Sicht von Mia und Arvid erzählt. Zunächst kann man Mia und ihren Vater verstehen. Es ist eine blöde Situation, da Mia gemeinsame Erinnerungen mit ihrer Mutter und Tiago hat, aber ihr Vater nur das Schlechte und gefährliche in dem Pferd sieht, da seine Frau bei einem Reitunfall verunglückt ist. Mia macht sich alleine auf die Suche nach ihrem Pferd und dies führt später unweigerlich zu Problem mit ihrem Vater und zu einer zugespitzten Situation, die Mia in Gefahr bringt. In Arvid findet Mia sofort einen Freund und sie erhält sehr viel Verständnis, welches sie Hause nicht findet.
Innerhalb der Handlung sind auch nette Informationen über Pferde und Pferderassen eingeflochten, die alles sehr interessant machen. Man lernt also auch noch nebenbei einiges an Pferde und die 272 Seiten sind wirklich gut gefühlt mit Aktion, Emotionen und tollen Wendungen. Daher kann ich das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen.
Mias Mutter ist bei einem Reitumfall verstorben und ihr Vater möchte nur einen Schlussstrich unter das Thema Pferde setzten und daher verkauft er das Pferd, auf dem Mia reiten gelernt hat. Doch Tiago geht Mia nicht aus den Kopf und so sucht sie immer noch nach 2 Jahre ihr geliebtes Pferd und versucht es wieder zu trefffen. Letztendlich findet sie mit Tiago in einem Ausbildungsstall an der Nordsee wieder. Mit Hilfe von Arvid, dem Neven der Besitzerin des Hofs, gelingt es Mia sich Zugang zu Tiago zu verschaffen. Das Wiedersehen ist für Mia unbeschreiblich, aber auch Arvid weckt in ihr Schmetterlinge, sie sie nicht verleugnen kann. Aber Arvid ist Sänger und bald sind die Ferien vorbei und er scheint bald unerreichbar zu sein.
Der Schreibstil ist sehr flüssig und an das Lesealter ab 10 Jahren angepasst. Die Kapitel haben eine gute Länge und die Geschichte wird aus der Sicht von Mia und Arvid erzählt. Zunächst kann man Mia und ihren Vater verstehen. Es ist eine blöde Situation, da Mia gemeinsame Erinnerungen mit ihrer Mutter und Tiago hat, aber ihr Vater nur das Schlechte und gefährliche in dem Pferd sieht, da seine Frau bei einem Reitunfall verunglückt ist. Mia macht sich alleine auf die Suche nach ihrem Pferd und dies führt später unweigerlich zu Problem mit ihrem Vater und zu einer zugespitzten Situation, die Mia in Gefahr bringt. In Arvid findet Mia sofort einen Freund und sie erhält sehr viel Verständnis, welches sie Hause nicht findet.
Innerhalb der Handlung sind auch nette Informationen über Pferde und Pferderassen eingeflochten, die alles sehr interessant machen. Man lernt also auch noch nebenbei einiges an Pferde und die 272 Seiten sind wirklich gut gefühlt mit Aktion, Emotionen und tollen Wendungen. Daher kann ich das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen.