aktuelle Realität
Das Buch beschreibt Janas Erfahrung, als sie mit ihrer Familie aufs Land zieht und dort auf eine konservative Welt stößt. Besonders die Nachbarin Karolin, die als »Tradwife« lebt, zeigt ein ultrakonservatives Weltbild, das im Widerspruch zu Janas eigenen Überzeugungen steht. Während Jana versucht, ihre Faszination für Karolin zu kontrollieren, merkt sie, wie sehr sie sich nach ihrer scheinbaren Sicherheit und Tradition sehnt – so sehr, dass sie sich sogar um ihr Leben beneidet. Die Geschichte regt zum Nachdenken über die Konflikte zwischen modernen und konservativen Lebensweisen an.