Brandaktuell
Der Leseeindruck verspricht einen Roman, der sich mit einem der wohl aktuellsten Spannungsfeld unserer Zeit beschäftigt; wie moderne Sehnsüchte nach Zugehörigkeit, Sinn und Sicherheit in ideologische Bahnen umschlagen kann.
Stilistisch wirkt das Buch nüchtern, ruhig und präzise beobachtend. Ich kann mir gut vorstellen, dass gerade diese zurück genommene Sprache Raum bietet für Irritation und Unbehagen. Ich bin gespannt, wie sich die Beziehung der beiden Frauen entwickelt und wie weit die Vereinnahmung gehen wird. Und wie der Roman dabei zeigt, das Radikalisierung nicht immer laut, aggressiv oder eindeutig geschieht, sondern ganz sanft, fast beiläufig, im Alltag.
Hervorragendes Cover übrigens!
Stilistisch wirkt das Buch nüchtern, ruhig und präzise beobachtend. Ich kann mir gut vorstellen, dass gerade diese zurück genommene Sprache Raum bietet für Irritation und Unbehagen. Ich bin gespannt, wie sich die Beziehung der beiden Frauen entwickelt und wie weit die Vereinnahmung gehen wird. Und wie der Roman dabei zeigt, das Radikalisierung nicht immer laut, aggressiv oder eindeutig geschieht, sondern ganz sanft, fast beiläufig, im Alltag.
Hervorragendes Cover übrigens!