Deutsche Tradwifes
"Tradwifes", den Begriff verbindet man eher mit einem Blick nach Amerika und eine dort ziemlich starke Bewegung eines scheinbar "ursprünglichen" Lebens, oft im ländlichen und eh eher konservativen Raum. Spannend finde ich, das die Autorin mit diesem Roman das Thema nun auch mit Blick auf Deutschland in unser Bewusstsein rückt. Vor allem von den "völkischen Siedlern" hört man ja doch immer wieder, viel weiß ich persönlich über die aber nicht. Daher möchte ich sehr gern eintauchen in diese Geschichte, sie klingt unglaublich gut und die Leseprobe überzeugt auch von der stilistischen Qualität. Gecatcht hat mich übrigens das Cover, es ist so unglaublich schön!