Düster und hochaktuell
Das Cover ist auf den ersten Blick ziemlich düster – fast schon unheimlich –, aber das passt zum Klappentext und dem gesellschaftlich brisanten Thema, das hier angekündigt wird. Es geht um Jana, die mit ihrer Familie aufs Land zieht – in eine Umgebung, in der Traditionen, konservative Werte und rechte Ideologien auf verstörende Weise ganz normal zu sein scheinen.
Die Leseprobe ist recht kurz, gibt aber trotzdem einen guten ersten Eindruck davon, was einen erwartet. Ich bin noch nicht ganz sicher, wie ich den Schreibstil finde – irgendwie gewöhnungsbedürftig, ohne dass ich es ganz greifen kann.
Das Thema ist hochaktuell. Ich frage mich, ob die Autorin die Gesellschaftskritik gut unterbringen kann. Ich hoffe, dass das Ganze nicht nur auf der gesellschaftlichen Ebene bleibt, sondern auch psychologisch richtig in die Tiefe geht.
Die Leseprobe ist recht kurz, gibt aber trotzdem einen guten ersten Eindruck davon, was einen erwartet. Ich bin noch nicht ganz sicher, wie ich den Schreibstil finde – irgendwie gewöhnungsbedürftig, ohne dass ich es ganz greifen kann.
Das Thema ist hochaktuell. Ich frage mich, ob die Autorin die Gesellschaftskritik gut unterbringen kann. Ich hoffe, dass das Ganze nicht nur auf der gesellschaftlichen Ebene bleibt, sondern auch psychologisch richtig in die Tiefe geht.