Interessantes Thema, gespannt auf Mehr
Sehr interessant: Hannah Lühmann beschäftigt sich in ihrem Roman "Heimat" mit Tradwifes.
Der Roman beginnt irritierend, in Ich-Perspektive. Wird sich das später auflösen?
Die Hauptfigur Jana, zweifache Mutter und schwanger, ist mit ihrer Familie aufs Land gezogen, fühlt sich einsam.
Rilkes Zitat markiert den Beginn der Beziehung zwischen Jana und Karolin, der Tradwife, und erscheint wie ein Ausblick, auf das, was kommen wird.
Lühmanns Schreibstil ist interessant und veranschaulicht die Eintönigkeit von Janas Alltag.
Ich bin sehr gespannt auf Mehr.
Der Roman beginnt irritierend, in Ich-Perspektive. Wird sich das später auflösen?
Die Hauptfigur Jana, zweifache Mutter und schwanger, ist mit ihrer Familie aufs Land gezogen, fühlt sich einsam.
Rilkes Zitat markiert den Beginn der Beziehung zwischen Jana und Karolin, der Tradwife, und erscheint wie ein Ausblick, auf das, was kommen wird.
Lühmanns Schreibstil ist interessant und veranschaulicht die Eintönigkeit von Janas Alltag.
Ich bin sehr gespannt auf Mehr.