Mehr denn je aktuell!
Zunächst zum Cover: die Mischung aus der idyllischen Uferlandschaft und der markanten Schrift lässt fast anmuten, dass es sich hier um einen Thriller handelt. In Anbetracht der Brisanz des Themas (Rechtsextremismus) ist die Vermischung der Elemente aber genial gewählt! Gefällt mir sehr gut.
Auf den ersten 17 Seiten passiert natürlich noch nicht so viel, es lässt sich aber erahnen, wohin die Reise noch gehen wird.
Die Erzählungen und Schilderungen der Protagonistin Jana sind sehr nahbar, man kann sich gut in das Geschehen und das Drumherum hineinversetzen.
Die bereits angedeutete Stimmung im Dorf macht neugierig darauf, wie es wohl weitergeht und womit Jana sich noch konfrontiert sehen wird.
Das Buch wird bestimmt vor allem Lesern gefallen, die gerne alltagsnahe Bücher lesen.
Ich bin sehr gespannt darauf, was noch passiert und wie Jana mit der Thematik umgehen wird!
Auf den ersten 17 Seiten passiert natürlich noch nicht so viel, es lässt sich aber erahnen, wohin die Reise noch gehen wird.
Die Erzählungen und Schilderungen der Protagonistin Jana sind sehr nahbar, man kann sich gut in das Geschehen und das Drumherum hineinversetzen.
Die bereits angedeutete Stimmung im Dorf macht neugierig darauf, wie es wohl weitergeht und womit Jana sich noch konfrontiert sehen wird.
Das Buch wird bestimmt vor allem Lesern gefallen, die gerne alltagsnahe Bücher lesen.
Ich bin sehr gespannt darauf, was noch passiert und wie Jana mit der Thematik umgehen wird!