Sehr aktuelle Thematik
Das Cover hat mich sofort neugierig gemacht: diese Mischung aus Idylle und auffälliger rosa Schrift wirkt wie ein stiller Hinweis darauf, dass hinter der Fassade mehr steckt.
Der Schreibstil der Leseprobe ist angenehm und sehr flüssig, die Geschichte wird aus Janas Perspektive erzählt, was für mich gut funktioniert und zum Ton des Buches passt. Jana selbst ist eine interessante Figur, deren Entwicklung und neue Freundschaft mit Karolin mich sehr neugierig machen.
Besonders spannend finde ich das Thema „Tradwifes“, welches durch Social Media ja gerade sehr aktuell ist und meiner Meinung nach kritisch hinterfragt werden sollte. Deswegen finde ich es sehr spannend, wie dieses popkulturelle Phänomen hier in einen eher dörflichen, scheinbar heilen Rahmen eingebettet wird. Das Buch scheint eine gute Mischung aus Gesellschaftskritik und persönlicher Geschichte der Protagonistin zu sein, ohne mit dem Holzhammer zu kommen.
Für mich ein Buch, das auf jeden Fall auf die Wunschliste gehört! Ich bin gespannt, wie es weitergeht und was sich hinter den sauberen Vorgärten wirklich verbirgt.
Der Schreibstil der Leseprobe ist angenehm und sehr flüssig, die Geschichte wird aus Janas Perspektive erzählt, was für mich gut funktioniert und zum Ton des Buches passt. Jana selbst ist eine interessante Figur, deren Entwicklung und neue Freundschaft mit Karolin mich sehr neugierig machen.
Besonders spannend finde ich das Thema „Tradwifes“, welches durch Social Media ja gerade sehr aktuell ist und meiner Meinung nach kritisch hinterfragt werden sollte. Deswegen finde ich es sehr spannend, wie dieses popkulturelle Phänomen hier in einen eher dörflichen, scheinbar heilen Rahmen eingebettet wird. Das Buch scheint eine gute Mischung aus Gesellschaftskritik und persönlicher Geschichte der Protagonistin zu sein, ohne mit dem Holzhammer zu kommen.
Für mich ein Buch, das auf jeden Fall auf die Wunschliste gehört! Ich bin gespannt, wie es weitergeht und was sich hinter den sauberen Vorgärten wirklich verbirgt.