Weiß nicht
Irgendwie sind mir die Figuren von Jana und Karolin auf den ersten Eindruck bisher zu ähnlich, damit diese "Ihr Leben fasziniert mich"-Dynamik für mich glaubhaft entstehen kann. Ich finde die Prämisse des Buches spannend.
Bei diesem Buch handelt es sich entweder um einen Roman, den ich richtig gut und wichtig, oder um einen, den ich sehr problematisch finden werde - je nachdem, wie die Romantisierung des Trad-Wife-Lebens ausgearbeitet wird. Das Buch tanzt da auf einer sehr schmalen Linie, was ich persönlich gefährlich finde. Auf der anderen Seite kann es genau das richtige Mittel sein, um Menschen, die selbst dazu neigen, diese gefährliche Entwicklung zu romantisieren, etwas aufzuwecken. Es wird sich am Ende zeigen müssen, ob es die Autorin schafft, diese Kurve klug schlagen zu können.
(Allerdings bin ich persönlich skeptisch bei einer Autorin, die jahrelang für die Welt schreibt und an einem Buch mitgeschrieben hat, in dem es ums Gendern geht und sie sich dagegen (!) positioniert hat. Ich bin aber gerne gewillt, mich positiv überraschen zu lassen.)
Bei diesem Buch handelt es sich entweder um einen Roman, den ich richtig gut und wichtig, oder um einen, den ich sehr problematisch finden werde - je nachdem, wie die Romantisierung des Trad-Wife-Lebens ausgearbeitet wird. Das Buch tanzt da auf einer sehr schmalen Linie, was ich persönlich gefährlich finde. Auf der anderen Seite kann es genau das richtige Mittel sein, um Menschen, die selbst dazu neigen, diese gefährliche Entwicklung zu romantisieren, etwas aufzuwecken. Es wird sich am Ende zeigen müssen, ob es die Autorin schafft, diese Kurve klug schlagen zu können.
(Allerdings bin ich persönlich skeptisch bei einer Autorin, die jahrelang für die Welt schreibt und an einem Buch mitgeschrieben hat, in dem es ums Gendern geht und sie sich dagegen (!) positioniert hat. Ich bin aber gerne gewillt, mich positiv überraschen zu lassen.)