Wie Tradition zur Ideologie wird - ein Buch zur rechten Zeit

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
eight_butterflies Avatar

Von

Ein Buch zur rechten Zeit, in doppeltem Wortsinne gemeint, scheint die Leseprobe zu eröffnen. Der Text hat mich von Anfang an mitgenommen, sowohl sprachlich als auch atmosphärisch und inhaltlich.

Jana wirkt wie viele Frauen, die ich kenne. Überfordert, müde, auf der Suche nach einem Platz im Leben. Die Entscheidung, mit ihrer Familie aufs Land zu ziehen, wirkt erstmal wie der Versuch von Ruhe und Neubeginn, doch schnell wird klar, die Idylle trügt.

Besonders spannend finde ich die Figur der Karolin, eine Frau, die wie aus einer anderen Zeit wirkt, perfekt organisiert, scheinbar glücklich, aber mit einer konservativen Haltung, die Jana zugleich fasziniert und verstört. Dieses Spannungsfeld ist unglaublich gut eingefangen.

Der Schreibstil ist klar, direkt, manchmal fast nüchtern, gerade das macht ihn so stark. Die politischen und gesellschaftlichen Untertöne (AFD, Rollenbilder, Tradition) sind da, aber subtil verwoben.

Ich bin sehr gespannt, wie Jana mit all diesen Spannungen umgeht, mit ihrer Mutterrolle, der Partnerschaft, den Erwartungen von außen und der leisen Rebellion in ihr selbst. Ein Buch, das still beginnt, aber viel Sprengkraft hat.