Zwischen Faszination und Widerstand
Das Cover wirkt ruhig, fast idyllisch – im Kontrast zur beklemmenden Thematik. Der Schreibstil ist klar, pointiert und erzeugt schnell ein Gefühl von unterschwelliger Spannung. Jana ist eine starke, moderne Protagonistin, die in eine Welt eintaucht, die zunächst harmlos wirkt, aber schnell tiefe ideologische Gräben offenbart. Die Figur Karolin fasziniert und erschreckt zugleich – gerade dieser Zwiespalt macht die Geschichte so reizvoll. Ich erwarte ein vielschichtiges, gesellschaftskritisches Psychogramm über Manipulation, Identität und weibliche Rollenbilder. Dieses Buch verspricht intensive Reibung – genau deshalb möchte ich weiterlesen.