Die neue Zukunft?
Mir hat das Buch Heimat von Hannah Lühmann sehr gut gefallen. Auf knapp hundertsiebzig Seiten wird man zusammen mit der Protagonistin Jana quasi in den Sog gezogen und schlingert in die scheinbare Kleinstadtidylle hinein. Dabei bleibt die Autorin immer nah genug an ihrer Figur, aber weit genug von ihr entfernt, so dass wir es als Leser noch neutral betrachten können. Wir können die Risse in der scheinbar perfekten Mütter-Welt erkennen. Doch auch Jana zweifelt anfangs an dieser Utopie, die sich mehr und mehr in eine Dystopie wandelt.
Bis zum Schluss bleibt es spannend, für welche "Seite" sich Jana entscheidet, so dass die Buchseiten nur davon fliegen. Dabei bleibt Frau Lühmann nah genug an der Realität, so dass sich alles "echt" anfühlt. Aktuelle politische Entwicklungen könnten tatsächlich dazu führen, dass es in Zukunft immer mehr Karolins gibt- vermutlich sind sie schon längst da.
Spannendes Gesellschaftspoträt!
Bis zum Schluss bleibt es spannend, für welche "Seite" sich Jana entscheidet, so dass die Buchseiten nur davon fliegen. Dabei bleibt Frau Lühmann nah genug an der Realität, so dass sich alles "echt" anfühlt. Aktuelle politische Entwicklungen könnten tatsächlich dazu führen, dass es in Zukunft immer mehr Karolins gibt- vermutlich sind sie schon längst da.
Spannendes Gesellschaftspoträt!