ein fesselndes Buch mit aktuellen Themen
„Heimat“ von Hannah Lühmann hat mich von der ersten Seite an gepackt.
Jana, die mit ihrer Familie aufs Land zieht, ist zunehmend fasziniert von der scheinbar perfekten Welt ihrer Nachbarin Karo. Diese lebt als Tradwife – ist zuhause bei den Kindern, ist beinahe Selbstversorger und lebt in traditioneller Rollenverteilung mit ihrem Mann und ist dabei scheinbar glücklich
Jana ist davon immer mehr beeindruckt und verwandelt sich nach und nach immer mehr.
Die Geschichte zeigt, wie sich moderne Frauen mit traditionellen Rollenbildern auseinandersetzen. Unter anderem werden wichtige aktuelle Themen wie Impfkritik, Mutterrolle und Selbstversorgung anschaulich dargestellt.
Ich habe das Buch in einem Rutsch gelesen und war über das offene Ende erstaunt.
Ein Buch, das wirklich viele aktuelle Fragen aufgreift und einen selbst zum Nachdenken anregt.
Jana, die mit ihrer Familie aufs Land zieht, ist zunehmend fasziniert von der scheinbar perfekten Welt ihrer Nachbarin Karo. Diese lebt als Tradwife – ist zuhause bei den Kindern, ist beinahe Selbstversorger und lebt in traditioneller Rollenverteilung mit ihrem Mann und ist dabei scheinbar glücklich
Jana ist davon immer mehr beeindruckt und verwandelt sich nach und nach immer mehr.
Die Geschichte zeigt, wie sich moderne Frauen mit traditionellen Rollenbildern auseinandersetzen. Unter anderem werden wichtige aktuelle Themen wie Impfkritik, Mutterrolle und Selbstversorgung anschaulich dargestellt.
Ich habe das Buch in einem Rutsch gelesen und war über das offene Ende erstaunt.
Ein Buch, das wirklich viele aktuelle Fragen aufgreift und einen selbst zum Nachdenken anregt.