Einiges bleibt für mich offen
        Jana lebt ein ganz normales Leben, verheiratet, zwei Kinder, gerade von der Stadt aufs Land gezogen. Der Mann ist Lehrer, sie eigentlich auch beruflich erfolgreich, aber als sie ihre erneute Schwangerschaft feststellt, beschließt sie zu kündigen, da sie mit ihrer Chefin eh nicht so zurecht kommt. Hier fing es schon an, dass ich mich das erste mal über die Plausibiliät der Geschichte wunderte...wer kündigt, frisch schwanger, nachdem er offenbar ein Hauskredit aufgenommen hat? Wer? Naja gut, irgendwas wird sich die Autorin schon dabei gedacht haben.
Dann weiß man beim Lesen ja grob, um was es geht, Heimat, Tradwifes, Internet.
Jana lernt Karolin kennen , die einen Instagram-Account hat, eine Art Influencerin ist, aber eben auf die Tradwife-Art. Für mich wirkte Karolin aber tatsächlich gar nicht so, wie ich es von einigen dieser Accounts kenne, auch nicht das, was sie nach außen darstellt. Auch die Fasziniation, die Jana gegenüber Karolin entwickelt, blieb mir total unklar. Wodurch entstand sie? Warum hinterfragt Jana nicht viel mehr. Bei mir blieben tatsächlich sehr viele Fragen offen, auch wenn ich die Grundidee des Buches super interessant fand, hab ich sie leider gar nicht umgesetzt gesehen. Zumindest wirkt das Buch auf gewissen Art modern und zeitgemäß und war sprachlich angenehm zu lesen.
    Dann weiß man beim Lesen ja grob, um was es geht, Heimat, Tradwifes, Internet.
Jana lernt Karolin kennen , die einen Instagram-Account hat, eine Art Influencerin ist, aber eben auf die Tradwife-Art. Für mich wirkte Karolin aber tatsächlich gar nicht so, wie ich es von einigen dieser Accounts kenne, auch nicht das, was sie nach außen darstellt. Auch die Fasziniation, die Jana gegenüber Karolin entwickelt, blieb mir total unklar. Wodurch entstand sie? Warum hinterfragt Jana nicht viel mehr. Bei mir blieben tatsächlich sehr viele Fragen offen, auch wenn ich die Grundidee des Buches super interessant fand, hab ich sie leider gar nicht umgesetzt gesehen. Zumindest wirkt das Buch auf gewissen Art modern und zeitgemäß und war sprachlich angenehm zu lesen.
