Erschreckend
Zum Cover hat mein Sohn gesagt:" Das sieht ja aus wie ein altes Buch von der Oma!" und ich gebe ihm recht. Die Schrift wirkt traditionell und altbacken und insgesamt passt es hervorragend zum Inhalt.
Jana zweifelt an ihrem modernen Leben als berufstätige Mutter und lässt sich von der "Queen der Vorstadtidylle" Karolin das Leben als konservative, traditionelle und rechtsradikale Hausfrau schmackhaft machen.
Ich habe das Buch in 4 Stunden gelesen und war in der Welt von Jana und Karolin gefangen: Die Werte, Zweifel und Konflikte mit Rollenbildern konnte ich regelrecht greifen. Die Autorin hat sehr erschreckend und eindringlich die Strukturen und Beeinflussungen beschrieben, die unzufriedene und unsichere Menschen schnell und einfach erreichen und nach und nach auf ihre Seite ziehen können. Sehr realistisch und überaus beängstigend hat mich das Buch sehr bewegt. Unbedingte Leseempfehlung!
Jana zweifelt an ihrem modernen Leben als berufstätige Mutter und lässt sich von der "Queen der Vorstadtidylle" Karolin das Leben als konservative, traditionelle und rechtsradikale Hausfrau schmackhaft machen.
Ich habe das Buch in 4 Stunden gelesen und war in der Welt von Jana und Karolin gefangen: Die Werte, Zweifel und Konflikte mit Rollenbildern konnte ich regelrecht greifen. Die Autorin hat sehr erschreckend und eindringlich die Strukturen und Beeinflussungen beschrieben, die unzufriedene und unsichere Menschen schnell und einfach erreichen und nach und nach auf ihre Seite ziehen können. Sehr realistisch und überaus beängstigend hat mich das Buch sehr bewegt. Unbedingte Leseempfehlung!