Konservatives Dorfleben

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
sophia95 Avatar

Von

Jana ist mit ihrer Familie aufs Land gezogen. Hier ist alles kleiner, enger - und traditioneller. Das merkt Jana spätestens dann, als sie Karolin kennenlernt. Eine Instagram-Tradwife, die ihr Leben mit ihrem Mann und ihren Kindern auf Instagram teilt und dabei christliche, konservative Werte in den Vordergrund stellt. Je mehr Zeit Jana mit Karolin verbringt, desto mehr lässt sie sich von ihr einlullen und ist schnell Teil des Frauenclubs, der auch bei Wahlständen der AfD mithilft.

Hannah Lühmanns Buch hat mich neugierig gemacht. Ich finde die Thematik Tradwives und auch in Kombination mit rechtem Gedankengut und Dorfleben interessant. Dennoch hat mich das Buch nicht ganz so abgeholt, wie ich es mir erhofft habe. Auch wenn im Klappentext angedeutet wird, dass Jana versucht, sich gegen den Sog von Karolin zu wehren, kommt das im Buch an sich irgendwie zu kurz. Es gibt wenig starken Zwiespalt bei ihr, was die komplett gegensätzlichen Werte von Karolin mit ihr machen. Selbst als die offene Sympathie zur AfD ersichtlich wird, kommt mir hier zu wenig innerer Monolog von Jana zu der Sache. Der Switch in Jana passiert mir daher ein wenig zu schnell und einfach, sie ist als Person irgendwie nicht so wirklich greifbar und nahbar. Auch wenn ganz klar deutlich wird, dass Jana sich an den Kontakt zu den anderen Frauen klammert, da sie im Dorf neu ist und ihre Ehe zerbricht, fehlt mir auch von anderen Instanzen der Einfluss auf Jana, um sie von dieser neuen Gruppe abzuhalten. Selbst das Ende ist sehr vage und offen und hat mich im Endeffekt ein bisschen ratlos zurückgelassen.

"Heimat" ist ein kurzweiliger Read, auch weil man das Buch schnell durch hat - konnte mich allerdings nicht 100 Prozent überzeugen.