So funktioniert Manipulation
Gerade frisch mit Mann und zwei Kleinkindern aufs Land gezogen fühlt Jana sich alleine. Ihren Job hat sie spontan gekündigt, ihre alten Freunde in der Stadt zurückgelassen, mit ihrer Mutter versteht sich sich nicht besonders und obendrein ist sie wieder schwanger. Alles scheint ihr über den Kopf zu wachsen, zumal ihr Mann ihr keine wirkliche Hilfe ist. Absolut verständlich, dass sie von Karo, ihrer neuen Bekannten absolut fasziniert ist. Scheinbar leicht gelingt ihr Haushalt und Kindererziehung von fünf Kindern. Obendrein betätigt sie sich als Influencerin und organisiert einiges im Dorf. Jana fängt an, ihre eigene Einstellung in Frage zu stellen, auch wenn ihr dieses "natürliche" Leben zunächst sehr fremd erscheint. Kinder nicht in die Kita bringen, nicht impfen zu lassen, sogar als Schwangere Rohmilch zu trinken und vieles gehört bald zu ihrem Gedankengut. Dabei entfernt sie sich immer weiter von ihrem Mann. Dass auch bei Karo nicht alles so ist, wie es scheint nimmt sie nur am Rande wahr.
Die Autorin vermittelt sehr gut, wie man subtil in einen Sog der Manipulation hineingezogen werden kann. Für mich ist das nicht ganz eindeutige Ende genau das: Nicht eindeutig. Das steht leider für vieles in unserer Gesellschaft. Das Buch hat mir Angst gemacht und wäre meiner Meinung nach eine sehr gute Schullektüre.
Die Autorin vermittelt sehr gut, wie man subtil in einen Sog der Manipulation hineingezogen werden kann. Für mich ist das nicht ganz eindeutige Ende genau das: Nicht eindeutig. Das steht leider für vieles in unserer Gesellschaft. Das Buch hat mir Angst gemacht und wäre meiner Meinung nach eine sehr gute Schullektüre.