Spannend, aber leider etwas flache Umsetzung

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
kruemel_104 Avatar

Von

Ich habe mich sehr auf dieses Buch gefreut, denn schon seit einiger Zeit beschäftige ich mich mit dem Thema "Tradwife" - in einer Kombination aus Faszination und völligem Unglauben, dass das wirklich ernsthafte Realität für Menschen ist. Das Phänomen wird auf Instagram immer präsenter - mit allen Widersprüchen.
Daraus einen Roman zu machen, erschien mir ein höchst spannendes Unterfangen. An sich bin ich auch schnell in die Geschichte von Jana und ihrer Familie eingestiegen und habe den Prozess der Radikalisierung verfolgt und auch die Enge Verknüpfung mit Rechtsextremismus. Wie sich aus dem Wunsch nach Zugehörigkeit und Klarheit ein Strudel entwickelt.
Leider kommt dann für mich allerdings ein großes Aber: Ich hätte mich besonders auf die psychologischen Widersprüche gefreut und war gespannt, wie diese ausgearbeitet werden. In diesem Roman ging mir dann doch alles zu gradlinig und schnell und damit blieb die gesamte Geschichte und die Protagonisten doch eher eindimensional. Für mich hätte das Buch sehr gewonnen, wenn ich als Leserin sehr viel deutlicher in die Widersprüche gezogen werde und mich mit diesen beschäftigen muss.
Daher leider etwas Abzüge, aber insgesamt schon ein Buch, was ich weiterempfehlen kann.