Stadt und Land
Jana und ihr Mann Noah sind mit den beiden Kindern Luis und Ella aufs Land gezogen. Dort ticken die Uhren scheinbar anders als in der Stadt: während Jana ihre beiden Kleinkinder in die Kita gibt, kommt das für die wenigsten Mütter im Ort in Frage. Auch über Tablets und Fernsehen für Kleinkinder scheiden sich die Geister: ist eine Kindheit in der Natur, im Wald, nicht viel besser?
Nach und nach entwickelt sich eine Freundschaft zwischen Jana und der naturverbundenen Karolin, die so ganz anders lebt, als Jana. Und Jana stellt fest: vielleicht sind die konservativen Ansichten im Dorf gar nicht so schlecht.
Wir begleiten Jana über einige Monate bei dieser Entwicklung. Auch ihre Ehe wird schon bald nicht mehr das sein, was sie einmal war…
Das Buch lies sich flüssig und leicht lesen. Es ist, als beobachte man Jana durch ein Fenster. Leider konnte ich nicht wirklich einen Höhepunkt oder Wendepunkt ausmachen und viele Andeutungen werden nicht weiter betrachtet oder bestätigt. Auch das Ende ist mir völlig schleierhaft und ich blieb sehr fraglich zurück. Ich kann mir leider nicht erklären, was dieses Ende bedeuten soll und hätte mir hier etwas mehr Klarheit gewünscht.
Ein durchaus lesbarer Roman, der mitten in den Familienalltag führt und sich mit nicht ganz unwichtigen Fragestellungen und Ansichten auseinandersetzt. Dennoch bleibe ich aufgrund des merkwürdigen Endes etwas irritiert zurück.
Nach und nach entwickelt sich eine Freundschaft zwischen Jana und der naturverbundenen Karolin, die so ganz anders lebt, als Jana. Und Jana stellt fest: vielleicht sind die konservativen Ansichten im Dorf gar nicht so schlecht.
Wir begleiten Jana über einige Monate bei dieser Entwicklung. Auch ihre Ehe wird schon bald nicht mehr das sein, was sie einmal war…
Das Buch lies sich flüssig und leicht lesen. Es ist, als beobachte man Jana durch ein Fenster. Leider konnte ich nicht wirklich einen Höhepunkt oder Wendepunkt ausmachen und viele Andeutungen werden nicht weiter betrachtet oder bestätigt. Auch das Ende ist mir völlig schleierhaft und ich blieb sehr fraglich zurück. Ich kann mir leider nicht erklären, was dieses Ende bedeuten soll und hätte mir hier etwas mehr Klarheit gewünscht.
Ein durchaus lesbarer Roman, der mitten in den Familienalltag führt und sich mit nicht ganz unwichtigen Fragestellungen und Ansichten auseinandersetzt. Dennoch bleibe ich aufgrund des merkwürdigen Endes etwas irritiert zurück.