Topaktuelles und brisantes Thema
Für mich war das Buch von Hannah Lühmann „Heimat“ schon ein ganz besonderer Roman.
Zuerst einmal, weil ich das Thema „Tradwife“ sehr spannend finde, aber auch weil ich den Schreibstil der Autorin so ansprechend fand.
Im Buch geht es um Jana, Mutter von zwei Kindern und wieder schwanger, die mit ihrem Mann Noah in ein scheinbar idyllisches Dorf auf dem Land zieht. Noah ist kaum zuhause, Jana mit zwei Kleinkindern ein Stück weit überfordert. Außerdem kommen ihr manchmal Zweifel, ob es richtig war, ihren Job aufzugeben, der ihr früher viel bedeutet hat. In dieser Situation lernt sie Karolin kennen, die scheinbar mühelos ihre Familie managt. Sie und ihre Freundinnen kümmern sich hingebungsvoll um Kinder, Haushalt und soziale Projekte. Karolin lässt darüber hinaus über Social Media die Öffentlichkeit an ihrem perfekten Leben teilhaben.
Zunächst betrachtet Jana dies alles nur fasziniert von außen, je größer aber ihre eigene Überforderung wird und je mehr sie sich von ihrem Mann entfernt, desto mehr wird sie auch Teil der Gemeinschaft um Karolin.
Dass einiges in Karolines Leben alles andere als perfekt läuft, nimmt sie zwar zur Kenntnis, zieht aber daraus keine Konsequenzen. Auch die geistige Nähe der Frauengruppe zur AFD verdrängt sie und lässt sich sogar letztendlich instrumentalisieren.
Mich hat das Buch schnell fasziniert, wenn sich auch für mich die Frage stellt, warum Jana als Frau, die einmal fest mit beiden Beinen im Leben stand, so leicht manipulierbar ist. Leider werden manche Themen auch nur angeschnitten, bei denen ich mir eine Vertiefung gewünscht hätte. Auch das Ende des Romans fand ich etwas sonderbar. Es wurde einiges nicht zu Ende erzählt und das Buch ist für mich einfach deshalb zu kurz.
Ich habe den Roman als Hörbuch gehört und mir hat die Sprecherin außergewöhnlich gut gefallen, die eine sehr angenehme Stimme hat. Sie kann die oft kurzen Sätze von Hannah Lühmann mit einer angenehmen Satzmelodie vermitteln. Es hat mich hier auch nicht gestört, dass sie das Buch als einzige Sprecherin gelesen hat.
Das Cover macht neugierig und ist auch sehr ansprechend gestaltet.