Trügerische Idylle

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
meerblick Avatar

Von

Hannah Lühmann thematisiert in ihrem Roman ‘Heimat‘ die Verkörperung der Tradwife, jenes von Influencerinnen seit den 2010 Jahren idealisiertes Rollenbild der Frau, das die Tradition des unterwürfigen Weibs, die den Haushalt führt, keine beruflichen Ambitionen verfolgt und das der liebevollen Mutter verkörpert. Staatliche Institutionen wie der Kindergarten, die erzieherischen Einfluss auf die Kinder haben, werden strikt abgelehnt ebenso wie Impfungen als vorsorgende Schutzmaßnahme zum Beispiel für die Gesundheit Schwangerer.
Die Protagonistin Jana, die mit ihrer Familie, dem Mann Noah, zwei Kleinkindern und schwanger mit dem Dritten aus der Großstadt in die dörfliche Idylle flieht, fühlt sich überfordert von Beruf und Familie. In der neuen Heimat lernt sie die charismatische Karolin und ihre Freundinnen kennen, die ihr eine Wertebild vorleben, das sie beeindruckt und gefangen nimmt. Mehr und mehr, nicht zuletzt auch durch verstörende aktuelle Berichterstattungen von terroristischen Aktionen im Lande und die beachtlich steigende Anzahl zu versorgende Migranten, lässt sie sich einbinden in politische Aktionen der AfD, die den Alltag der Dorfgemeinschaft prägen. Der Prozess der Veränderung in Janas Persönlichkeit vollzieht sich schleichend, bei dem ihr Partner leider nur hilflos zuschauen kann.
Mit steigender Brisanz drängt sich dieser Sachverhalt der unterschwelligen Unterwanderung demokratischer Normen in den Alltag unserer Gesellschaft, verunsichert und sorgt für Disharmonien in der Bevölkerung. Der Roman rüttelt wach, fordert auf zum Nachdenken und Handeln im Sinne des Erhalts einer humanistischen Wertevorstellung.