LA in den 40er
Das Buch wirkt spannend und atmosphärisch dicht. Das Cover könnte die Exilzeit in Los Angeles gut einfangen. Der Schreibstil scheint lebendig zu sein, und die Leseprobe baut Spannung durch politische und persönliche Konflikte auf. Besonders Thomas Mann steht im Mittelpunkt und ringt mit Fragen zu Heimat, Kunst und Identität. Ich erwarte eine vielschichtige Geschichte über berühmte Exilanten und ihre Hoffnungen. Die Mischung aus realen Figuren, historischen Ereignissen und großen Fragen macht das Buch für mich besonders interessant.