Ein Künstler im Exil

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
ivana.d Avatar

Von

Dieses Buch ist eine große Bereicherung für jeden, der gerne hinter die Kulissen blickt bzw. gerne den Autor und die Geschichte hinter der Geschichte kennenlernen möchte. Martin Mittelmeier beschreibt hier sehr ausführlich Thomas Manns Leben im Exil und gibt LeserInnen die Möglichkeit, sich haufenweise Wissen über den einflussreichen Autor anzueignen. Sie werden mit dem Leben eines Autors im Exil konfrontiert, während seine Heimat zu zerbrechen scheint – ihnen werden Einblicke in Manns Diskussionen mit anderen Gleichgesinnten gewährt, sie erfahren die Hintergrundgeschichte rund um die Entstehung seiner prägenden Werke und bekommen die Möglichkeit, sich zu fragen, was es bedeutet, Künstler (im Exil) zu sein.

Da in Mittelmeiers Werk sehr viele Namen und Fakten aufeinanderfolgen, schadet es nicht, ein gewisses Vorwissen in dem hier thematisierten Bereich der Literaturwissenschaft zu besitzen, denn kennt man die Hintergründe nicht etwas genauer, könnte das Lesen etwas mühsam werden. Zudem sollte man sich darauf einstellen, dass das Buch mehr wie ein Artikel über Mann angelegt ist. Das erschwert es leider teilweise, sich in die Figur hineinzuversetzen bzw. sie richtig zu greifen.

Das Buch konnte mich dennoch mit seinem Wissensreichtum sowie mit dem eindrucksvollen Schreibstil des Autors begeistern. Von mir gibt es eine Leseempfehlung!