Spot on Thomas Mann
Martin Mittelmeiers *Heimweh im Paradies* ist ein fein recherchiertes und sprachlich stimmiges Buch über deutsche Exilanten in Kalifornien.
Ich habe die ersten Seiten schnell gelesen, weil ich die Idee so gut fand, diesen Abschnitt in Thomas Mann Leben einmal etwas frischer zu erzählen.
Die klugen Analysen und atmosphärischen Beschreibungen lassen diese besondere Zeit lebendig werden. Zwar entfaltet sich die Erzählung eher in ruhigem Tempo, doch gerade das gibt Raum für die vielschichtigen Gedanken der Protagonisten.
Wer sich auf die Reflexionen über Heimat, Identität und Kultur einlässt, findet hier ein Buch mit Tiefgang. Besonders beeindruckend ist, wie Mittelmeier die Gegensätze zwischen idyllischer Umgebung und innerer Zerrissenheit einfängt. Eine lohnende Lektüre für alle, die sich für Exilliteratur und deutsche Geistesgeschichte interessieren.
Ich habe die ersten Seiten schnell gelesen, weil ich die Idee so gut fand, diesen Abschnitt in Thomas Mann Leben einmal etwas frischer zu erzählen.
Die klugen Analysen und atmosphärischen Beschreibungen lassen diese besondere Zeit lebendig werden. Zwar entfaltet sich die Erzählung eher in ruhigem Tempo, doch gerade das gibt Raum für die vielschichtigen Gedanken der Protagonisten.
Wer sich auf die Reflexionen über Heimat, Identität und Kultur einlässt, findet hier ein Buch mit Tiefgang. Besonders beeindruckend ist, wie Mittelmeier die Gegensätze zwischen idyllischer Umgebung und innerer Zerrissenheit einfängt. Eine lohnende Lektüre für alle, die sich für Exilliteratur und deutsche Geistesgeschichte interessieren.