Die eigene Mitte finden
Heimweh nach mir ist ein sehr einfühlsames Buch, das ich vor allem als Einsteigerbuch empfehlen kann. Also für all diejenigen, die ebenso neu wie ich, wenn es um Selbstfindungs-Bücher und Ratgeber geht.
Ich hatte hier das Gefühl, an die Hand genommen zu werden und viele verschiedene Einblicke in verschiedene Theorien zu bekommen. Es gibt auch einzelne Zwischenververseie, zum Beispiel zur Let-Them-Theorie und ich habe große Lust bekommen, im Anschluss mehr darüber zu lesen.
Die Autorin hat dabei einen sehr angenehmen, ruhigen Schreibstil, der einen bewegt und berührt. Die 33 Fragen sind jetzt nicht klar voneinander abgegrenzt, sondern gehen ineinander über. Manche werden sehr kurz beantwortet, andere wiederum länger. Insgesamt ist es ja auch ein recht kurzes Buch, aber das empfand ich als gerade gut, da ich mich ansonsten sicher erschlagen gefühlt hätte.
Ich hatte hier das Gefühl, an die Hand genommen zu werden und viele verschiedene Einblicke in verschiedene Theorien zu bekommen. Es gibt auch einzelne Zwischenververseie, zum Beispiel zur Let-Them-Theorie und ich habe große Lust bekommen, im Anschluss mehr darüber zu lesen.
Die Autorin hat dabei einen sehr angenehmen, ruhigen Schreibstil, der einen bewegt und berührt. Die 33 Fragen sind jetzt nicht klar voneinander abgegrenzt, sondern gehen ineinander über. Manche werden sehr kurz beantwortet, andere wiederum länger. Insgesamt ist es ja auch ein recht kurzes Buch, aber das empfand ich als gerade gut, da ich mich ansonsten sicher erschlagen gefühlt hätte.