Fühlt sich an wie eine Umarmung
Seit vielen Jahren schon verfolge ich die Autorin Elena Anna Mayr über ihren Instagram Account. Sie teilt dort heilsamen und inspirierenden Content, weswegen ich mich sehr auf ihr erstes eigenes Buch gefreut habe, indem sie alle ihre kleinen und großen Weisheiten und Lebensretter versammelt hat.
Das Cover von „Heimweh nach mir“ ist in wunderschönen, harmonischen Farben gestaltet, welche sich auch im Buch wiederfinden. Das Sachbuch teilt sich in 33 Kapitel ein, in welchem jeweils eine heilsame Frage bearbeitet wird. Es geht um Liebe, Familie, Träume, Ängste, Glaubenssätze und den Umgang mit einer chronischen Erkrankung. Die Kapitel sind kurz und halten am Ende jeweils 2-3 Fragen bereit, mit denen man sich selbst in Bezug auf das jeweilige Thema reflektieren kann. Diese Fragen können beispielsweise auch unabhängig vom Lesen als journaling-Fragen genutzt werden.
Die Autorin lässt uns sehr ehrlich und authentisch an ihrem Leben, ihren Erfahrungen, Gefühlen und Gedanken teilhaben und beschreibt, was ihr auf ihrem persönlichen Heilungsweg geholfen hat.
Ich konnte viele Themen und Inhalte nachvollziehen, habe mich selbst verstanden gefühlt und mir viele Textstellen markiert. Dieses Buch werde ich definitiv nicht zum letzten Mal gelesen haben.
Trotz aller Herausforderungen ist dieses Buch sehr lebensbejahend und fühlt sich an wie eine Umarmung.
Das Cover von „Heimweh nach mir“ ist in wunderschönen, harmonischen Farben gestaltet, welche sich auch im Buch wiederfinden. Das Sachbuch teilt sich in 33 Kapitel ein, in welchem jeweils eine heilsame Frage bearbeitet wird. Es geht um Liebe, Familie, Träume, Ängste, Glaubenssätze und den Umgang mit einer chronischen Erkrankung. Die Kapitel sind kurz und halten am Ende jeweils 2-3 Fragen bereit, mit denen man sich selbst in Bezug auf das jeweilige Thema reflektieren kann. Diese Fragen können beispielsweise auch unabhängig vom Lesen als journaling-Fragen genutzt werden.
Die Autorin lässt uns sehr ehrlich und authentisch an ihrem Leben, ihren Erfahrungen, Gefühlen und Gedanken teilhaben und beschreibt, was ihr auf ihrem persönlichen Heilungsweg geholfen hat.
Ich konnte viele Themen und Inhalte nachvollziehen, habe mich selbst verstanden gefühlt und mir viele Textstellen markiert. Dieses Buch werde ich definitiv nicht zum letzten Mal gelesen haben.
Trotz aller Herausforderungen ist dieses Buch sehr lebensbejahend und fühlt sich an wie eine Umarmung.