Nicht mehr als schön gestaltet
Zunächst einmal hebe ich die wunderschöne Gestaltung des Buchs hervor. Die Farbpalette ist modern und passt durch die warmen Farben sehr gut zum persönlichen Thema der Fragen.
Daneben ist der Aufbau der einzelnen Fragen gut gewählt. Grundsätzlich gibt es einen persönlichen Einleitungstext in der Ich-Form, der Begebenheiten aus dem Alltag erzählt, die wohl jeder kennt. Damit nimmt die Autorin den Leser*in von dort mit, wo er sich grad im Leben steht und gibt auch gleich praktische Tipps mit an die Hand. Am Schluss jeder Frage, stellt die Autorin weitere konkrete Fragen zum Bearbeiten.
Dabei nimmt sie leider schon teilweise im Einleitungstext oder den Arbeitsfragen die kommenden Hauptfragen vorweg, sodass der Aufbau des Buchs verwischt und Erkenntnisse vorwegnimmt.
Die Hauptfragen als solche habe ich schon in anderen Büchern gelesen oder sind allgemein bekannt. Eine neue erhellende Erkenntnis oder der Aha-Moment bleibt leider aus. Außerdem wiederholt sich der Inhalt von Fragen teilweise mehrfach im Buch.
Daneben ist der Aufbau der einzelnen Fragen gut gewählt. Grundsätzlich gibt es einen persönlichen Einleitungstext in der Ich-Form, der Begebenheiten aus dem Alltag erzählt, die wohl jeder kennt. Damit nimmt die Autorin den Leser*in von dort mit, wo er sich grad im Leben steht und gibt auch gleich praktische Tipps mit an die Hand. Am Schluss jeder Frage, stellt die Autorin weitere konkrete Fragen zum Bearbeiten.
Dabei nimmt sie leider schon teilweise im Einleitungstext oder den Arbeitsfragen die kommenden Hauptfragen vorweg, sodass der Aufbau des Buchs verwischt und Erkenntnisse vorwegnimmt.
Die Hauptfragen als solche habe ich schon in anderen Büchern gelesen oder sind allgemein bekannt. Eine neue erhellende Erkenntnis oder der Aha-Moment bleibt leider aus. Außerdem wiederholt sich der Inhalt von Fragen teilweise mehrfach im Buch.