Marc Raabe wie wir ihn kennen...
Ich würde gern auch dieses Buch von Marc Raabe lesen, da mich seine letzte Veröffentlichung vor zwei Jahren schon so gefesselt hat.
Die Leseprobe katapultiert uns zunächst in das Jahr 1981, wo der Leser Beobachter eines grausamen Ereignisses wird, bei dem ein 13-jähriger bei lebendigem Leib begraben wird. Doch noch bevor wir diesen Schock überwunden haben, kehren wir zurück in die Gegenwart und treffen genau diesen Jungen als Erwachsenen wieder. Sein Name ist Jesse und er lebt zusammen mit seiner Tochter Isabelle, die ihn nachts immer wieder aus dem Schlaf reißt, weil sie unheimliche Träume hat. Es folgt nun wieder ein Zeitsprung und wir erleben, wie der Leiter eines Heimes ein anonym verschicktes Paket öffnet, in dem er eine abgehackte Hand finde. Tja und jetzt wurde es gerade so super spannend und ich musste aufhören. Damit ich erfahren kann, wie es denn nun wohl weitergehen mag, würde ich gern dieses Buch vorablesen!
Die Leseprobe katapultiert uns zunächst in das Jahr 1981, wo der Leser Beobachter eines grausamen Ereignisses wird, bei dem ein 13-jähriger bei lebendigem Leib begraben wird. Doch noch bevor wir diesen Schock überwunden haben, kehren wir zurück in die Gegenwart und treffen genau diesen Jungen als Erwachsenen wieder. Sein Name ist Jesse und er lebt zusammen mit seiner Tochter Isabelle, die ihn nachts immer wieder aus dem Schlaf reißt, weil sie unheimliche Träume hat. Es folgt nun wieder ein Zeitsprung und wir erleben, wie der Leiter eines Heimes ein anonym verschicktes Paket öffnet, in dem er eine abgehackte Hand finde. Tja und jetzt wurde es gerade so super spannend und ich musste aufhören. Damit ich erfahren kann, wie es denn nun wohl weitergehen mag, würde ich gern dieses Buch vorablesen!