Reise in die Vergangenheit
Durch den Klappentext wissen wir schon, dass Jesse´s Tochter Isabelle entführt wird, doch in der Leseprobe lernen wir sie noch kennen. Nach der Trennung von seiner Frau Sandra lebt diese abwechselnd bei ihm und ihr und er kümmert sich sehr lieb um sie.
Artur Messner scheint der ehemalige Internatsleiter zu sein, des Heims, in dem auch Jesse als Kind war... Er bekommt ein Paket mit einer abgehackten Männerhand und weiß sofort, um wen es sich handelt. Doch der unbekannte Anrufer wenig später verlangt nach Jesse...
Marc Raabe weiß absolut gut, wie man seine Leser neugierig auf mehr macht, denn „Heimweh „ ist eines der Bücher, bei denen man die viel zu kurze Leseprobe verflucht, weil man unbedingt gleich weiterlesen will.
Besser kann man einen Thriller nicht strukturieren, wenn schon der Anfang und wenige Seiten einen so fesseln, dass man nicht vom Buch lassen kann..!
Da verstehen sich die fünf Punkte/Sterne nun schon von selbst und erfahrungsgemäß wird es bei diesen nach Lektüre des ganzen Buches auch bleiben, denn der Mann versteht sein Handwerk und schreibt nunmal genial.
Artur Messner scheint der ehemalige Internatsleiter zu sein, des Heims, in dem auch Jesse als Kind war... Er bekommt ein Paket mit einer abgehackten Männerhand und weiß sofort, um wen es sich handelt. Doch der unbekannte Anrufer wenig später verlangt nach Jesse...
Marc Raabe weiß absolut gut, wie man seine Leser neugierig auf mehr macht, denn „Heimweh „ ist eines der Bücher, bei denen man die viel zu kurze Leseprobe verflucht, weil man unbedingt gleich weiterlesen will.
Besser kann man einen Thriller nicht strukturieren, wenn schon der Anfang und wenige Seiten einen so fesseln, dass man nicht vom Buch lassen kann..!
Da verstehen sich die fünf Punkte/Sterne nun schon von selbst und erfahrungsgemäß wird es bei diesen nach Lektüre des ganzen Buches auch bleiben, denn der Mann versteht sein Handwerk und schreibt nunmal genial.