Von Erdmöbeln und Feierabendheimen
Es zieht sich ein lebendiger Rhythmus durch die Zeilen, bei dem noch unklar ist, wem oder was dieser gilt. Labensky hat die längste Zeit seines Lebens in der DDR gelebt, der Alltag, die Erfahrung und Begrifflichkeiten sind sein Referenzpunkt im Vergleich mit der Gegenwart. Was wird er auf seiner großen Reise erleben? Was hat es mit dem ominösen Brief einer Frau auf sich?