Düster, magisch und emotional!
Mir gefällt das Cover wirklich sehr gut! Die Farben passen sehr schön zusammen und erinnern an ein Schwert aus dem Mittelalter - vielleicht sogar ein bisschen an das der Artussage! Besonders die roten Ranken im oberen Teil des Covers erwecken den Eindruck von einem mystischen Schatz, der schon lange darauf wartet, gefunden zu werden.
Zur Leseprobe:
Wow – schon die ersten Zeilen haben mich komplett umgehauen! Dieses Buch startet direkt mit einer Szene, die so intensiv ist, dass man gar nicht anders kann, als weiterzulesen. Madeline Taylor schafft es, mich sofort in diese düstere, gefährliche Welt zu ziehen – voller Magie, Machtspiele und unterdrückter Gefühle.
Die Hauptfigur Iverson ist einfach faszinierend. Sie ist nicht das klassische „starke Mädchen mit Magie“, sondern vielschichtiger – wütend, verletzt, klug, aber auch gebrochen. Ich mochte ihre zynische, dunkle Art. Sie ist jemand, der gelernt hat, zu überleben – und das merkt man in jeder Zeile.
Der Schreibstil ist bildhaft und intensiv – fast schon filmisch. Man sieht alles vor sich: die Schatten, das Blut, den Glanz der Edelsteine, die düsteren Straßen. Ich liebe es, wenn eine Geschichte so eine starke Atmosphäre hat. Es ist düster, aber gleichzeitig wunderschön geschrieben – wie ein Albtraum, aus dem man gar nicht aufwachen will.
Ich war sofort neugierig, wer (oder was) der Fremde wirklich ist. Die Spannung zwischen ihm und Iverson war elektrisierend – man spürt direkt, dass zwischen ihnen etwas Bedeutendes passieren wird. Es gibt da so viele unausgesprochene Emotionen, Macht und Anziehung – und ich liebe genau solche Dynamiken.
Hinter all der Magie und Action steckt richtig viel Gefühl. Es geht um Trauma, Kontrolle, Freiheit und Selbstbestimmung. Iverson kämpft nicht nur gegen Feinde, sondern auch gegen sich selbst.
Ich bin begeistert! Heir of Illusion ist düster, spannend und voller Herzblut. Die Welt ist komplex, die Figuren sind tiefgründig und die Emotionen treffen mitten ins Herz. Ich konnte gar nicht aufhören zu lesen und will jetzt unbedingt wissen, wie es weitergeht – vor allem, was zwischen Iverson und dem geheimnisvollen Seelenfänger passiert.
Ich würde mich riesig freuen, wenn ich mitlesen dürfte!
Meine Rezension veröffentliche ich im Gewinnfall zusätzlich auf Lovelybooks, Amazon, Thalia, Hugendubel, Was liest du, Goodreads, Dussmann (Kulturkaufhaus), Bücher.de, Lesehits, Orellfüssli, Buchkatalog, Leserkanone, Osiander und Pustet.
Viele Grüße!
Lea
Zur Leseprobe:
Wow – schon die ersten Zeilen haben mich komplett umgehauen! Dieses Buch startet direkt mit einer Szene, die so intensiv ist, dass man gar nicht anders kann, als weiterzulesen. Madeline Taylor schafft es, mich sofort in diese düstere, gefährliche Welt zu ziehen – voller Magie, Machtspiele und unterdrückter Gefühle.
Die Hauptfigur Iverson ist einfach faszinierend. Sie ist nicht das klassische „starke Mädchen mit Magie“, sondern vielschichtiger – wütend, verletzt, klug, aber auch gebrochen. Ich mochte ihre zynische, dunkle Art. Sie ist jemand, der gelernt hat, zu überleben – und das merkt man in jeder Zeile.
Der Schreibstil ist bildhaft und intensiv – fast schon filmisch. Man sieht alles vor sich: die Schatten, das Blut, den Glanz der Edelsteine, die düsteren Straßen. Ich liebe es, wenn eine Geschichte so eine starke Atmosphäre hat. Es ist düster, aber gleichzeitig wunderschön geschrieben – wie ein Albtraum, aus dem man gar nicht aufwachen will.
Ich war sofort neugierig, wer (oder was) der Fremde wirklich ist. Die Spannung zwischen ihm und Iverson war elektrisierend – man spürt direkt, dass zwischen ihnen etwas Bedeutendes passieren wird. Es gibt da so viele unausgesprochene Emotionen, Macht und Anziehung – und ich liebe genau solche Dynamiken.
Hinter all der Magie und Action steckt richtig viel Gefühl. Es geht um Trauma, Kontrolle, Freiheit und Selbstbestimmung. Iverson kämpft nicht nur gegen Feinde, sondern auch gegen sich selbst.
Ich bin begeistert! Heir of Illusion ist düster, spannend und voller Herzblut. Die Welt ist komplex, die Figuren sind tiefgründig und die Emotionen treffen mitten ins Herz. Ich konnte gar nicht aufhören zu lesen und will jetzt unbedingt wissen, wie es weitergeht – vor allem, was zwischen Iverson und dem geheimnisvollen Seelenfänger passiert.
Ich würde mich riesig freuen, wenn ich mitlesen dürfte!
Meine Rezension veröffentliche ich im Gewinnfall zusätzlich auf Lovelybooks, Amazon, Thalia, Hugendubel, Was liest du, Goodreads, Dussmann (Kulturkaufhaus), Bücher.de, Lesehits, Orellfüssli, Buchkatalog, Leserkanone, Osiander und Pustet.
Viele Grüße!
Lea