Macht, Täuschung und Wahrheit.
In "Heir of Illusion" von Madeline Taylor geht es in bildhafter, flüssiger und emotionaler Sprache, ohne dabei überladen zu wirken, um eine junge Frau, die herausfindet, dass ihre Welt voller Lügen und Illusionen steckt.
In dem Buch dreht es sich um Macht, Verrat und die Suche nach der eigenen Identität in einem Reich, in dem nichts so ist, wie es scheint.
Die Hauptfigur wirkt stark und verletzlich, was sie sehr greifbar macht.
Die Handlung entwickelt sich spannend und mit einigen überraschenden Wendungen, die man nicht sofort kommen sieht. Der Aufbau ist klar, mit einem guten Wechsel zwischen ruhigen Momenten und aktionreichen Szenen, wodurch man immer weiterlesen will.
Gefühle und Atmosphäre werden miteinander verbunden und die Leserinnen / die Leser werden tief in Taylors Welt hineingezogen.
Das Cover mit seinen dunklen und goldenen Tönen passt perfekt zur Geschichte.
In dem Buch dreht es sich um Macht, Verrat und die Suche nach der eigenen Identität in einem Reich, in dem nichts so ist, wie es scheint.
Die Hauptfigur wirkt stark und verletzlich, was sie sehr greifbar macht.
Die Handlung entwickelt sich spannend und mit einigen überraschenden Wendungen, die man nicht sofort kommen sieht. Der Aufbau ist klar, mit einem guten Wechsel zwischen ruhigen Momenten und aktionreichen Szenen, wodurch man immer weiterlesen will.
Gefühle und Atmosphäre werden miteinander verbunden und die Leserinnen / die Leser werden tief in Taylors Welt hineingezogen.
Das Cover mit seinen dunklen und goldenen Tönen passt perfekt zur Geschichte.