Fesselnder, magischer und süchtigmachender Reihenauftakt!
Erster Eindruck:
Direkt als ich das Cover entdeckt habe, war mir klar, dass ich dieses Buch lesen muss. Die hochwertige Ausstattung und das Cover, welches wirklich super zur Geschichte passt, haben mich sofort gecatched. Hier lässt der Verlag mit Goldfolie, Farbschnitt, Karte im Buch und detaillierten Kapitelzierden jedes Bookie-Herz höher schlagen.
Inhaltlich hat mich das im Klappentext erwähnte Turnier am Hof des Kaisers sofort neugierig gemacht - genauso wie Blaze, die in ein Spiel voller Intrigen, Geheimnisse und den Kampf um die Krone gezogen wird.
Schreibstil:
Die Autorin hat mich direkt mit dem Prolog vom Hocker gehauen, obwohl dieser nur knapp 2 Seiten umfasst, macht er so unfassbar Lust auf die Geschichte, wie ich es selten erlebt habe. Die Euphorie ebbte aber keinesfalls ab, denn Laryn Hamilton Murray schaffte es auch in den folgenden Kapiteln meine Neugierde hochzuhalten. Die Geschichte ist in der "Ich-"Perspektive geschrieben, was gerade bei Romantasy im Jugendbereich sehr beliebt ist. Wir begleiten also die Hauptfigur Blaze, was eine gewisse Nähe zu der Figur schafft.
Blaze mochte ich auf Anhieb - sie ist keine "Pick-Me"-Figur, die denkt sie könnte die Welt mit einem Finger-Schnippen erobern. Sie wägte oft ihre Handlungen ab, hatte realistische Denkweisen (wenn auch etwas pessimistisch - aber ich habs gefühlt!), und war mir von ihrer Art her einfach sehr sympathisch.
Figuren/Inhalt:
Die Geschichte besticht mit gut ausgearbeiteten Figuren, die eine "Seele" besitzen und keinesfalls leer oder gesichtslos für den Leser bleiben. Die Verflechtungen, die hier über die Königsfamilie gesponnen wird, in Kombination mit den Elementaspekten war so spannend, dass ich mich schon jetzt riesig auf den Folgeband freue. Ich bin mir nicht sicher, ob es eine Dilogie oder Trilogie wird, hoffe aber auf letzteres, weil die Buchwelt sooooo viel hergibt. Die Karte im Buch hat einem einen guten Überblick gegeben, wo man sich befand und auch ein Gefühl dafür vermittelt wie groß die Buchwelt ist (was ja bei ausgedachten Orten/Welten immer auch etwas schwierig ohne solche Anhaltspunkte sein kann).
Blaze und ihr Bruder Flint waren für mich jedenfalls wirklich toll ausgearbeitete Charaktere, genauso wie Hayden, der Blaze als einer von wenigen offen und weniger abweisend begegnet. Ich fühlte mich immer wieder auch an Cora Carmacks Stormheart erinnert, was ich damals sehr geliebt habe und auch Avatar-Fans könnten dieses Buch wirklich lieben.
Blaze Kräfte, ihre Entwicklung und die vielen Intrigen, Kämpfe und die detaillierte Buchwelt haben mich jedenfalls von Anfang bis Ende unfassbar gut unterhalten.
Zwar gab es zwischendrin auch mal Stellen, die etwas ruhiger waren, aber auch die habe ich gern gelesen und keinesfalls als störend empfunden.
Fazit:
Für mich ist Heir of Storms eine riesengroße Überraschung gewesen, weil ich wirklich nicht damit gerechnet hätte, dass es mich SO vom Hocker haut!
Ich freue mich riesig auf die Fortsetzung und bin ganz offiziell HYPED auf alles, was in diesem Universum noch kommt! Große Empfehlung für diesen Reihenauftrakt!
Direkt als ich das Cover entdeckt habe, war mir klar, dass ich dieses Buch lesen muss. Die hochwertige Ausstattung und das Cover, welches wirklich super zur Geschichte passt, haben mich sofort gecatched. Hier lässt der Verlag mit Goldfolie, Farbschnitt, Karte im Buch und detaillierten Kapitelzierden jedes Bookie-Herz höher schlagen.
Inhaltlich hat mich das im Klappentext erwähnte Turnier am Hof des Kaisers sofort neugierig gemacht - genauso wie Blaze, die in ein Spiel voller Intrigen, Geheimnisse und den Kampf um die Krone gezogen wird.
Schreibstil:
Die Autorin hat mich direkt mit dem Prolog vom Hocker gehauen, obwohl dieser nur knapp 2 Seiten umfasst, macht er so unfassbar Lust auf die Geschichte, wie ich es selten erlebt habe. Die Euphorie ebbte aber keinesfalls ab, denn Laryn Hamilton Murray schaffte es auch in den folgenden Kapiteln meine Neugierde hochzuhalten. Die Geschichte ist in der "Ich-"Perspektive geschrieben, was gerade bei Romantasy im Jugendbereich sehr beliebt ist. Wir begleiten also die Hauptfigur Blaze, was eine gewisse Nähe zu der Figur schafft.
Blaze mochte ich auf Anhieb - sie ist keine "Pick-Me"-Figur, die denkt sie könnte die Welt mit einem Finger-Schnippen erobern. Sie wägte oft ihre Handlungen ab, hatte realistische Denkweisen (wenn auch etwas pessimistisch - aber ich habs gefühlt!), und war mir von ihrer Art her einfach sehr sympathisch.
Figuren/Inhalt:
Die Geschichte besticht mit gut ausgearbeiteten Figuren, die eine "Seele" besitzen und keinesfalls leer oder gesichtslos für den Leser bleiben. Die Verflechtungen, die hier über die Königsfamilie gesponnen wird, in Kombination mit den Elementaspekten war so spannend, dass ich mich schon jetzt riesig auf den Folgeband freue. Ich bin mir nicht sicher, ob es eine Dilogie oder Trilogie wird, hoffe aber auf letzteres, weil die Buchwelt sooooo viel hergibt. Die Karte im Buch hat einem einen guten Überblick gegeben, wo man sich befand und auch ein Gefühl dafür vermittelt wie groß die Buchwelt ist (was ja bei ausgedachten Orten/Welten immer auch etwas schwierig ohne solche Anhaltspunkte sein kann).
Blaze und ihr Bruder Flint waren für mich jedenfalls wirklich toll ausgearbeitete Charaktere, genauso wie Hayden, der Blaze als einer von wenigen offen und weniger abweisend begegnet. Ich fühlte mich immer wieder auch an Cora Carmacks Stormheart erinnert, was ich damals sehr geliebt habe und auch Avatar-Fans könnten dieses Buch wirklich lieben.
Blaze Kräfte, ihre Entwicklung und die vielen Intrigen, Kämpfe und die detaillierte Buchwelt haben mich jedenfalls von Anfang bis Ende unfassbar gut unterhalten.
Zwar gab es zwischendrin auch mal Stellen, die etwas ruhiger waren, aber auch die habe ich gern gelesen und keinesfalls als störend empfunden.
Fazit:
Für mich ist Heir of Storms eine riesengroße Überraschung gewesen, weil ich wirklich nicht damit gerechnet hätte, dass es mich SO vom Hocker haut!
Ich freue mich riesig auf die Fortsetzung und bin ganz offiziell HYPED auf alles, was in diesem Universum noch kommt! Große Empfehlung für diesen Reihenauftrakt!