Originelle Fantasy
Das Cover und der wunderschöne Farbschnitt haben mich direkt angesprochen und der Klappentext macht direkt Lust auf mehr.
Nach den ersten Seiten war ich etwas irritiert, weil die Protagonistin so ganz anders war als vom Klappentext zu vermuten war. Vom Klappentext wirkt sie meiner Meinung nach sehr stolz, selbstbewusst und mächtig. Nach den ersten Seiten war aber schnell klar Blaze ist genau das gegenteil. Nachdem sie bei ihrer Geburt unabsechtlich einen Sturm auf die Welt losgelassen hat, der hunderte getötet hat ist sie nun eingesperrt in ihrem zuhause und abgekapselt von der Außenwelt, während sie in Schuldgefühlen und ohne wirkliches Gefühl für ihre Kräfte versinkt.
Nachdem ich davon doch zu Beginn etwas irritiert war, habe ich sie als Protagonistin doch sehr schnell lieb gewonnen. Dazu legt sie im Laufe der Geschichte eine wahnsinnige Charakterentwicklung hin auch wenn sie mir manchmal ein bisschen zu naiv war. Aber gut irgendwie passt es auch zu jemanden, der 17 Jahre lang isoliert von der Außenwelt war.
Das ganze Hirachie und Machtgefüge hat mich direkt sehr überzeugt. Das ist mal sowas ganz andere gewesen, als ich es normal aus Fantasybüchern kennen. Auch dass die neuen Herscher in jeder Generation durch Wettkämpfe bestimmt werden ist super originell.
Die Wettkämpfe waren super spannend und abwechslungsreich. Zwischendurch hat sich die Geschichte meiner Meinung nach aber etwas gezogen. Die Zeit zwischen den Wettkämpfen war mir da manchmal echt zu langatmig. Ja, man lernt in der Zeit die anderen Charaktere von denen ich manche sehr lieben und andere sehr hassen gelernt habe näher kennen aber manchmal war es auch sehr viel sehr ähnlich. Hierfür gibt es den einen Punkt abzug.
Sonst hat die Geschichte gerade als Debüt der Autorin absolut Potential und ich freue mich schon sehr auf den nächsten Teil.
Nach den ersten Seiten war ich etwas irritiert, weil die Protagonistin so ganz anders war als vom Klappentext zu vermuten war. Vom Klappentext wirkt sie meiner Meinung nach sehr stolz, selbstbewusst und mächtig. Nach den ersten Seiten war aber schnell klar Blaze ist genau das gegenteil. Nachdem sie bei ihrer Geburt unabsechtlich einen Sturm auf die Welt losgelassen hat, der hunderte getötet hat ist sie nun eingesperrt in ihrem zuhause und abgekapselt von der Außenwelt, während sie in Schuldgefühlen und ohne wirkliches Gefühl für ihre Kräfte versinkt.
Nachdem ich davon doch zu Beginn etwas irritiert war, habe ich sie als Protagonistin doch sehr schnell lieb gewonnen. Dazu legt sie im Laufe der Geschichte eine wahnsinnige Charakterentwicklung hin auch wenn sie mir manchmal ein bisschen zu naiv war. Aber gut irgendwie passt es auch zu jemanden, der 17 Jahre lang isoliert von der Außenwelt war.
Das ganze Hirachie und Machtgefüge hat mich direkt sehr überzeugt. Das ist mal sowas ganz andere gewesen, als ich es normal aus Fantasybüchern kennen. Auch dass die neuen Herscher in jeder Generation durch Wettkämpfe bestimmt werden ist super originell.
Die Wettkämpfe waren super spannend und abwechslungsreich. Zwischendurch hat sich die Geschichte meiner Meinung nach aber etwas gezogen. Die Zeit zwischen den Wettkämpfen war mir da manchmal echt zu langatmig. Ja, man lernt in der Zeit die anderen Charaktere von denen ich manche sehr lieben und andere sehr hassen gelernt habe näher kennen aber manchmal war es auch sehr viel sehr ähnlich. Hierfür gibt es den einen Punkt abzug.
Sonst hat die Geschichte gerade als Debüt der Autorin absolut Potential und ich freue mich schon sehr auf den nächsten Teil.