Stürmische Zeiten beginnen...
Das Design wirkt wild und chaotisch, passend zur Kraft der Sturmweberin. Blaze Weg sich selbst und ihre Kraft zu finden ist im wahrsten Sinne stürmisch und wolkig mit Aussicht auf Nieselregen. Den Schreibstil mochte ich sehr gerne, es wurde nur aus der Sicht von Blaze erzählt und ließ sich dadurch flüssig und schnell lesen. Es waren einige Protagonisten mit dabei, die ich toll fand. Charakterlich fand ich Prinz Hal nett aber auch aalglatt ohne Ecken und Kanten, so ganz konnte er mich daher nicht überzeugen. Für mich war er ein eher schwächerer Protagonist. Fox hingegen fand ich wesentlich interessanter und auch authentischer, vielleicht lag es auch an dem typischen Bad Boy Image. Er scheint eine gewisse Fassade aufrecht zu erhalten, in ihm stecken aber noch viel mehr Geheimnisse. Ich bin auf Teil 2 gespannt, denn ich denke, dass er seine Mauer für Blaze nach und nach fallen lässt. Flint mochte ich sehr gerne, vor allem seine fröhliche und flapsige, witzige Art ließen ihn direkt zum Symphatieträger werden. Bei Blaze bin ich zwiegespalten, ich mochte ihre Entwicklung, die sie durchlief. Allerdings konnte ich einige Reaktionen von ihr nicht nachvollziehen. Ich hätte mir gewünscht, dass ein bisschen mehr Romantik und spicy Szenen vorkommen. Ebenso fand ich, dass die Spiele besser und spannender ausgeschmückt hätten werden können. Gerade ein bisschen Action und Nervenkitzel machen die ganze Sache spannender. Im Großen und Ganzen hat mir das Buch, trotz einiger Kritikpunkte gefallen. Teil 2 könnte interessant werden und vielleicht auch ein bisschen romantischer?