Lustig und einfühlsam
Auf dem Buchcover sehe ich ein Rind, eine Kuh und ich glaube einen Bullen, die lustig aussehen. Ich finde die Buchvorderseite schön gestaltet, weil das Rind in der Mitte hüpft und glücklich ist. Außerdem gucken die anderen beiden richtig schön doof.
Mit gefällt der Schreibstil gut, weil die Geschichte lustig beschrieben ist. Es wechseln sich Bilder und Text ab und es ist sehr übersichtlich.
Gleich am Anfang sagt der Fahrer des Viehtransporters, dass das Rind Shaggy „wahrscheinlich“ sehr gut bewaffnet ist. Dabei sind es nur Shaggys Hörner.
Der Spannungsaufbau war unterschiedlich, manchmal lustig, manchmal spannend und manchmal sehr niedlich.
Shaggy das Rind gefällt mir gut, weil er lustig, niedlich und ein ganz kleines bisschen frech ist. Der Bauer gefällt mir auch, weil er lieb ist. Gleich am Anfang zeigt er Shaggy den ganzen Hof.
Ich erwarte von der Geschichte, dass Shaggy noch neue Freunde findet.
Ich möchte das Buch sehr gerne lesen, weil ich im Laufe der Geschichte noch herausbekommen möchte, wer die anderen beiden (Kuh und Bulle) sind.
Mit gefällt der Schreibstil gut, weil die Geschichte lustig beschrieben ist. Es wechseln sich Bilder und Text ab und es ist sehr übersichtlich.
Gleich am Anfang sagt der Fahrer des Viehtransporters, dass das Rind Shaggy „wahrscheinlich“ sehr gut bewaffnet ist. Dabei sind es nur Shaggys Hörner.
Der Spannungsaufbau war unterschiedlich, manchmal lustig, manchmal spannend und manchmal sehr niedlich.
Shaggy das Rind gefällt mir gut, weil er lustig, niedlich und ein ganz kleines bisschen frech ist. Der Bauer gefällt mir auch, weil er lieb ist. Gleich am Anfang zeigt er Shaggy den ganzen Hof.
Ich erwarte von der Geschichte, dass Shaggy noch neue Freunde findet.
Ich möchte das Buch sehr gerne lesen, weil ich im Laufe der Geschichte noch herausbekommen möchte, wer die anderen beiden (Kuh und Bulle) sind.