Chaotisch, frech und voller Humor – Shaggy & Co. jagen die Kräuterdiebe!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
annnnnnna Avatar

Von

Shaggy, ein schottisches Hochlandrind, findet auf dem Rosmarinhof von Bauer Herrmann und seiner Familie ein neues Zuhause. Schnell freundet er sich mit den anderen tierischen Bewohnern an – eine bunt gemischte, liebenswerte Truppe. Doch lange bleibt es nicht ruhig auf dem Hof: Mysteriöse Kräuterdiebe treiben ihr Unwesen! Gemeinsam macht sich die Bauernhof-Bande auf die Suche – und stürzt dabei in ein turbulentes, chaotisches und herrlich komisches Abenteuer.

Schon das Cover versprüht jede Menge Spaß: Shaggy, Pablo und Ünni stehen auf der Weide – ihre Mimik und Körperhaltung verraten, dass sie gerade etwas Spannendes entdeckt haben. Ihre unterschiedlichen Reaktionen wecken die Neugier und machen es schwer, den Blick abzuwenden. Ein echter Hingucker! Besonders begeistert hat uns auch die liebevolle Vorstellung der Bauernhof-Bande im Vorsatz sowie die Luftaufnahme des Rosmarinhofs im Nachsatz – wunderschön gestaltet und perfekt, um direkt in die Geschichte einzutauchen.

Betina Gotzen-Beeks Illustrationen sind einfach großartig! Detailreich, farbenfroh und mit viel Ausdruck in der Mimik transportieren sie die Emotionen perfekt. Besonders gelungen ist die dynamische Gestaltung des Textes: Wichtige Wörter werden größer dargestellt, in passenden Farben hervorgehoben und Comic-Blöcke lockern die Seiten auf. Das sorgt für jede Menge Abwechslung und macht das Buch auch für junge Leser besonders ansprechend. Dank der gut gewählten Schriftgröße und der Länge der zwölf Abschnitte eignet es sich wunderbar für Erstleser ab 7 Jahren.

Rosa Marin hat mit ihrem witzigen und lockeren Erzählstil eine Welt erschaffen, in die man sofort eintauchen möchte. Die Geschichte ist durchweg frech, charmant und voller Situationskomik. Besonders amüsiert haben uns die Alltagsbeobachtungen der Tiere über die Menschen – zum Beispiel, dass sie immer an der gleichen Stelle auf die Toilette gehen oder nachts „ihr Fell ausziehen“. Auch die einfallsreichen Namen wie „Obbo“ (Oberboss-Bauer), „Schneeweißchen“ (der Rabe) oder die durchnummerierte Mäusefamilie haben uns sehr zum Schmunzeln gebracht.

Dieses Buch ist ein echtes Highlight: erfrischend frech, witzig und voller liebenswerter Charaktere. Eine mitreißende Geschichte, die sowohl Kinder als auch Erwachsene bestens unterhält. Wir haben beim Lesen unzählige Male gelacht – und können Shaggy und seine Freunde nur wärmstens weiterempfehlen!