Tierisches Abenteuer auf dem Rosmarinhof
Schon das Cover ist total ansprechend und lustig und verrückt gestaltet. Ganz toll gezeichnet! Das Buch ist ein hochwertiges handliches Hardcover mit sehr guter Papierqualität. Auf dem Vorsatzpapier vorne werden die tierischen Bewohner des Rosmarinhofs vorgestellt und hinten gibt es einen Lageplan des Rosmarinhofs. Sowas mögen wir immer sehr!
Auch innen wirklich richtig tolle Illustrationen und dazu noch zahlreich! Schön farbenfroh und witzig. Super finden wir auch, dass hin und wieder eine Doppelseite im Comic-Stil eingearbeitet ist. Sehr abwechslungsreich gestaltet. Auch die verschiedenen Schriftarten und -farben finden wir toll. Ebenso die Gestaltung der Kapitelüberschriften und Seitenzahlen mit Fliegen. Auch die Mäuse, die sich überall verstecken, haben uns gefallen. Die Tiere und sogar die Fliegen sehen sehr süß aus. Großartig! Großes Lob an die Illustratorin!
Es ist eine witzige Geschichte aus Sicht eines Hochlandrinds und der anderen Tiere auf dem Rosmarinhof. Geschrieben in einem tollen Schreibstil in größerer Fibelschrift. Somit auch super für Selbstleser. Die Kapitel haben eine angenehme Länge. Wir fanden das Buch sehr unterhaltsam und kurzweilig, stellenweise auch spannend. V.a. die Darstellung der Menschen aus Tiersicht waren sehr humorvoll.
Irgendwie hat mir jedoch ein bisschen das gewisse Etwas gefehlt, aber meiner Tochter hat das Buch sehr gefallen und das ist ja die Hauptsache! Magellan mag ich generell sehr gerne, kommt wie ich aus Bamberg. ;)
Für Fans der Haferhorde.
Auch innen wirklich richtig tolle Illustrationen und dazu noch zahlreich! Schön farbenfroh und witzig. Super finden wir auch, dass hin und wieder eine Doppelseite im Comic-Stil eingearbeitet ist. Sehr abwechslungsreich gestaltet. Auch die verschiedenen Schriftarten und -farben finden wir toll. Ebenso die Gestaltung der Kapitelüberschriften und Seitenzahlen mit Fliegen. Auch die Mäuse, die sich überall verstecken, haben uns gefallen. Die Tiere und sogar die Fliegen sehen sehr süß aus. Großartig! Großes Lob an die Illustratorin!
Es ist eine witzige Geschichte aus Sicht eines Hochlandrinds und der anderen Tiere auf dem Rosmarinhof. Geschrieben in einem tollen Schreibstil in größerer Fibelschrift. Somit auch super für Selbstleser. Die Kapitel haben eine angenehme Länge. Wir fanden das Buch sehr unterhaltsam und kurzweilig, stellenweise auch spannend. V.a. die Darstellung der Menschen aus Tiersicht waren sehr humorvoll.
Irgendwie hat mir jedoch ein bisschen das gewisse Etwas gefehlt, aber meiner Tochter hat das Buch sehr gefallen und das ist ja die Hauptsache! Magellan mag ich generell sehr gerne, kommt wie ich aus Bamberg. ;)
Für Fans der Haferhorde.