Spannung von der ersten Seite an
Von Eva Völler stehen einige Bücher aus der ferneren Vergangenheit in meinem Bücherregal. Ich kannte sie bisher eher als eine eher humorig schreibende Autorin im Liebesroman-Genre. Deshalb musste ich staunen, dass es inzwischen Bücher von ihr gibt, die ganz anders geschrieben sind. Mit großer Spannung verfolgte ich deshalb die Leseprobe.
"Helle Tage, dunkle Schuld" beginnt im Prolog spannend und düster von der ersten Seite an. Ein 15-jähriger Junge, von dem man zunächst die Identität nicht kennt, gerät in die Hände von Polen, die dabei sind, verscharrte Kriegsleichen auszugraben. Das erste Kapitel beginnt 1948 in der Nachkriegszeit ebenfalls mit dem Fund einer Leiche, die der Polizeiangestellte Carl untersucht.
Der Anfang der Geschichte macht mich sehr neugierig auf mehr. Ich lese sehr gern Romane aus dieser Zeit und habe selber zwei geschrieben. Ich möchte gern wissen, wie es weitergeht....
"Helle Tage, dunkle Schuld" beginnt im Prolog spannend und düster von der ersten Seite an. Ein 15-jähriger Junge, von dem man zunächst die Identität nicht kennt, gerät in die Hände von Polen, die dabei sind, verscharrte Kriegsleichen auszugraben. Das erste Kapitel beginnt 1948 in der Nachkriegszeit ebenfalls mit dem Fund einer Leiche, die der Polizeiangestellte Carl untersucht.
Der Anfang der Geschichte macht mich sehr neugierig auf mehr. Ich lese sehr gern Romane aus dieser Zeit und habe selber zwei geschrieben. Ich möchte gern wissen, wie es weitergeht....